Eine der allerersten Fragen, die bei der Überprüfung eines neuen SEO-Plugins in den Sinn kommen, ist die Rentabilität. Brauchen wir wirklich noch ein SEO-Plugin im WordPress-Markt? Lass es uns herausfinden.
Bevor wir beginnen, sollten Sie wissen, dass der Zweck dieser Überprüfung nicht darin besteht, Sie davon zu überzeugen, dass dieses Plugin besser ist als die auf dem Markt etablierten Lösungen. Ich habe einige Tage damit verbracht, die USPs des Plugins zu studieren. Was ich gefunden habe, könnte für Sie interessant sein.
Es läuft darauf hinaus – das BAVOKO SEO Tools WordPress Plugin konzentriert sich darauf Verbesserung Ihres SEO-Workflows. Seien Sie versichert, dieses Plugin bietet alle Funktionen der führenden SEO-Plugins. Darüber hinaus wurden diese Funktionen optimiert, um mehr zu erreichen intuitiv und schneller zu bedienen. Das Plugin gibt Ihnen eine zentrale Ansicht von allen Ihre SEO Daten, die aus mehreren Dashboards gesammelt wurden. Dazu gehören Keyword-Rang, Suchvolumen, CPC und Klickdaten aus der Google Search Console. Datenverkehr von Google Analytics und Backlink-Daten von der BAVOKO-API.
Das BAVOKO SEO Tools WordPress-Plugin wurde entwickelt, um Content- und SEO-Teams dabei zu unterstützen rationalisieren ihre Arbeit. Mit nur wenigen Klicks kann das Plugin umfangreiche Änderungen an den SEO-Beschreibungen aller Beiträge und Seiten Ihrer Website vornehmen. Wenn Ihre Website eine Menge Inhalt enthält, hilft Ihnen dieses Plugin viel Zeit sparen.
Contents
- 1 Erste Schritte mit dem WordPress-Plugin von BAVOKO SEO Tools
- 2 Detaillierte SEO-Analyse
- 3 SEO Content Optimization
- 4 SEO Leistungsüberwachung
- 5 On-Page-SEO-Optimierungsfunktionen
- 6 Backlink-Analyse-, Überwachungs- und Disavow-Tool
- 7 Andere SEO Tools von BAVOKO
- 8 Übersicht über die BAVOKO Premium-Funktionen
SEO-Agenturen, hören Sie zu!
Die meisten SEO-Agenturen sehen viele Kundenseiten mit sehr grundlegenden SEO-Fehlern. Sie haben möglicherweise viele großartige Inhalte, aber möglicherweise sind nicht alle für die richtigen Keywords optimiert. Einige sind möglicherweise nicht richtig mit dem vorhandenen Inhalt verknüpft. Nur wenige haben ihre Beschreibungen für den Austausch in sozialen Medien optimiert.
Individuell scheinen diese Faktoren nicht sehr wichtig zu sein. Kombinieren Sie sie und sie bilden das Rückgrat Ihrer SEO-Strategie.
Wenn Sie eine SEO-Agentur sind, können Sie mit dem BAVOKO SEO Tools-Plugin Stunden bei Kundenprojekten sparen Verbessern Sie die Bearbeitungszeit erheblich.
Ein Leitfaden zur Überprüfung
Das BAVOKO-Team hat eine ausführliches Tutorial auf alle Funktionen des BAVOKO SEO Tools Plugins. Da dieses Plugin aktiv entwickelt wird, würde ich empfehlen, es zu lesen – nachdem Sie diese Rezension gelesen haben.
Mein Ziel für diese Überprüfung ist es, Ihnen einen Überblick über alle Funktionen zu geben, die das BAVOKO SEO-Plugin bietet. Einige der Screenshots wurden aus dem Demo-Dashboard entnommen, da ich die Privatsphäre des Such- / Verkehrsaufkommens meiner Website schützen wollte. Auch eine Demo-WordPress-Site würde hier nicht funktionieren, da Demo-Daten von den Suchmaschinen nicht indiziert werden.
Ich habe sowohl die kostenlose als auch die Premium-Version des Plugins für diese Überprüfung getestet. Während der gesamten Überprüfung habe ich jedoch ausdrücklich erwähnt, ob eine Funktion Premium ist. Auf diese Weise können Sie davon ausgehen, dass die Funktionen, sofern nicht anders angegeben, in der kostenlosen Version des Plugins verfügbar sind.
Erste Schritte mit dem WordPress-Plugin von BAVOKO SEO Tools
Die kostenlose Version des BAVOKO SEO Tools Plugins kann direkt über das WordPress-Dashboard installiert werden. Gehe rüber zu Plugins> Neu hinzufügen. Suchen Sie nach BAVOKO und installieren und aktivieren Sie das Plugin.
Wenn Sie die Premium-Version des Plugins gekauft haben, erhalten Sie ein ZIP-Archiv des Plugins. Gehe rüber zu WordPress-Dashboard> Plugins> Neu hinzufügen> Hochladen. Laden Sie das Archiv hoch, um das Plugin zu installieren und zu aktivieren.
Sobald Sie das Plugin installiert haben, können Sie mit dem Einrichtungsvorgang beginnen.
Einrichtungsprozess der Premium-Version von BAVOKO SEO Tools
Um die Dinge in Gang zu bringen, müssen wir die BAVOKO-API, die Google Search Console-API und die Google Analytics-API mit dem Plugin verbinden. Dadurch kann das Plugin die SEO-Daten aus den jeweiligen Tools lesen und in einem zentralen Dashboard anzeigen. In der kostenlosen Version des Plugins können Sie jedoch nur die Google Search Console-API verbinden.
Wenn Sie ein vorheriges SEO-Plugin installiert haben, kann BAVOKO die SEO-Daten von diesem Plugin importieren.
Im letzten Schritt müssen Sie die Beiträge und Seiten auswählen, die auf On-Page-SEO überprüft werden sollen. Hier ist ein Screenshot des Einrichtungsprozesses für die kostenlose Version des Plugins.
Einrichtungsprozess für die kostenlose Version des BAVOKO SEO Plugins
Detaillierte SEO-Analyse
Das BAVOKO SEO Tools Dashboard (Premium-Version)
Nach dem ersten Einrichtungsvorgang scannt das Plugin Ihre vorhandenen Inhalte und ruft Daten aus der Google Search Console, Google Analytics und der BAVOKO-API ab. Das Ergebnis ist ein Dashboard, mit dem Sie den SEO-Status Ihrer WordPress-Site aus der Vogelperspektive sehen können.
Sie können das Dashboard filtern, um Übersichtsdaten aus Suche, On-Page-SEO, Backlinks oder Leistung für einen bestimmten Zeitraum anzuzeigen. Die kostenlose Version des Plugins ist auf die Such- und On-Page-Metriken beschränkt. Backlinks und Leistung sind für die Premium-Version des Plugins reserviert.
SEO Content Optimization
Wie wir alle wissen, ist guter Inhalt der Eckpfeiler von SEO. Wenn Sie jedoch viel Inhalt verwalten müssen, werden die Dinge in der Regel chaotisch. Hier beginnt das BAVOKO SEO Plugin zu glänzen. Es bietet eine umfangreiche Liste von Optionen zur Inhaltsoptimierung für jeden Beitrag und jede Seite. Darüber hinaus können Sie diese Optimierungsfelder in großen Mengen bearbeiten, um Zeit zu sparen (dazu später mehr)..
Optionen zur Inhaltsoptimierung
Das BAVOKO SEO Tools Plugin weist a zu Inhaltsbewertung (als CS bezeichnet) für jeden Beitrag und jede Seite basierend auf den SEO-Informationen. Es enthält Inhaltsparameter wie H1-H6-Tags, Titellänge, Meta- und Snippet-Beschreibung sowie Keyword-Dichte.
Suche nach Meta und Social Media Snippets
Such- und Social Media-Snippet
Neben Metatiteln und Beschreibungen für Suchmaschinen können Sie den Titel, die Beschreibung und das Bild des Snippets für Facebook und Twitter festlegen. Wie die meisten SEO-Plugins werden im Wesentlichen Open Graph-Metadaten und Twitter-Karten verwendet, um einen nahtlosen Zugriff auf alle wichtigen sozialen Netzwerke zu ermöglichen. Die Snippet-Vorschau zeigt Ihnen genau, wie Ihr Beitrag aussehen würde, wenn er in sozialen Medien geteilt wird.
Analyse und Ermittlung des Keyword-Rankings
Keyword-Analyse und Ranking-Verlauf
Das Inhaltsoptimierungsprogramm bietet auch eine Keyword-Analyse für den jeweiligen Beitrag oder die jeweilige Seite. Sie erhalten das aktuelle Keyword-Ranking und den Ranking-Verlauf – einschließlich Klicks, Klickrate, Position und Impressionen. Diese Daten werden aus der Google Search Console abgerufen. Darüber hinaus können Sie Keyword-Recherchen direkt über dieses Widget durchführen und neue Keywords einschließlich ähnlicher und verwandter Keywords ermitteln.
Interne Links
Daten zu internen Links (Premium-Funktion)
Ein wichtiger Faktor für Ihre SEO-Leistung sind interne Links. Das BAVOKO SEO Tools Plugin gruppiert alle internen Links basierend auf Schlüsselwörtern und schlägt neue interne Links basierend auf Ihren Inhalten vor. Außerdem wird eine historische Liste aller eingehenden und ausgehenden Links (innerhalb Ihrer Site) für diesen Beitrag / diese Seite angezeigt.
Erweiterte SEO-Optionen
Abgesehen von Social-Media-Snippets können Sie erweiterte Optionen wie kanonische Tags, Umleitung oder Sitemap-Aufnahme ändern.
SEO Leistungsüberwachung
Keyword-Ranking-Daten aus der Google Search Console
Die Optimierung von Inhalten ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Strategie. Ebenso wichtig ist die Überwachung der Auswirkungen Ihrer SEO-Bemühungen. Das BAVOKO SEO WordPress-Plugin verfügt über Tools, mit denen Sie Ihre SEO-Leistung direkt über Ihr WordPress-Dashboard verfolgen können. Im obigen Screenshot erhalten wir einen Überblick über die Keyword-Daten, die aus der Google Search Console abgerufen wurden.
Keyword-Überwachung
Verwendung der Keyword-Überwachung Mit dieser Funktion können wir die wichtigsten Ranking-Keywords gruppieren, um Klicks, Impressionen, Klickrate und ihre durchschnittliche Suchmaschinenposition in einer Übersicht zu überwachen.
Keyword-Recherche und Mitbewerberanalyse
Wettbewerbsüberwachung
Mit der Pro-Version des Plugins können Sie zusätzliche Aufgaben erledigen, z. B. Ihre Konkurrenten überwachen, Keyword-Recherchen durchführen und den Suchverkehr nach Land und Geräten aufschlüsseln.
Stichwortforschung
Meiner Meinung nach ist dies zwar eine “gut zu haben” -Funktion, bietet Ihnen jedoch nicht alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Strategie zur Keyword-Recherche benötigen. Tools wie Ahrefs oder Majestic SEO bieten Ihnen umfassendere Informationen zu Ihren Keyword-Rankings und wie Sie diese verbessern können.
Wie wir bereits gesehen haben, präsentiert BAVOKO SEO Tools Informationen aus verschiedenen Datenquellen wie Google Analytics oder der Google Search Console. Man sollte jedoch nicht die Bedeutung einer guten Keyword-Recherche untergraben und diese in den Inhalt Ihrer Website implementieren.
On-Page-SEO-Optimierungsfunktionen
Dies ist einer meiner Lieblingsteile der BAVOKO SEO Tools. Sie können einen „SEO-Gesundheitsbericht“ über alle Inhalte Ihrer Website über ein einziges Dashboard abrufen. Dies umfasst unter anderem Metatitel, Meta-Beschreibungen, Überschriften und Inhaltslängen. Sie können dann jeden Beitrag auswählen und einzeln in derselben Ansicht korrigieren.
Übersichten für Prioritätsschlüsselwörter und soziale Schnipsel kann schlecht optimierte Beiträge aussortieren, damit Sie sie für ein besseres Suchmaschinenranking optimieren können.
Priority Keywords Report
Der SEO-Keyword-Bericht gibt Ihnen beispielsweise nicht nur einen Überblick über Ihre zugewiesenen Keywords, sondern ermöglicht Ihnen auch, die Seiten herauszufinden, auf denen sie fehlen.
Indexierbarkeitsbericht
Die Premium-Version des Plugins bietet Ihnen zusätzliche Integritätsprüfungen wie Canonicals, Indexierbarkeit und Statuscodes. Das Indexierbarkeitstool listet Beiträge auf, die von Google indiziert oder nicht indiziert werden können. Sie können die Canonicals-Tools verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Site nicht für doppelte Inhalte bestraft wird, indem Sie Canonicals für identische oder sehr ähnliche Seiten festlegen.
Backlink-Analyse-, Überwachungs- und Disavow-Tool
Der Aufbau und die Pflege Ihrer Backlinks ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen langfristigen SEO-Strategie. Das Erstellen von Backlinks, auch als Linkbuilding bezeichnet, ist ein ganz anderes Thema, das wir hier nicht diskutieren werden. Stattdessen konzentrieren wir uns auf den Wartungsaspekt.
Die Premium-Version des BAVOKO SEO Tools-Plugins enthält ein Tool zur Überwachung, Analyse und Ablehnung von Backlinks. Lassen Sie uns das hier untersuchen.
Ein-Klick-Disavow-Tool
Für den Anfang ist es sehr wichtig zu schlechte Backlinks von schlechter Qualität ablehnen zu Ihrer Website. Mit dem Disavow-Tool des Plugins entfernen Sie jede Domain mit einem einzigen Klick. Alle Backlinks der nicht zugelassenen Domain werden nach dem Senden an die Google Search Console als NoFollow-Links behandelt.
Backlinking Domain-Analyse und -Überwachung (Premium-Funktion)
Das BAVOKO SEO Tools-Plugin enthält Backlink-Analyse- und Überwachungstools, mit denen Sie Ihre Backlinks direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus steuern können. Sie können Backlinks analysieren, die nach Domänen oder einzelnen Seiten gruppiert sind.
Andere SEO Tools von BAVOKO
Dynamische Meta-Beschreibungen
Abgesehen von den oben genannten Funktionen verfügt BAVOKO SEO Tools über eine Handvoll äußerst nützlicher SEO-Tools, die viel Zeit für SEO sparen. Wir werden sie im Folgenden schnell behandeln:
- Dynamische Metatitel und Beschreibungen: Mit diesem Tool können Sie die Metatitel und die Beschreibung ganzer Beitragstypen (z. B. Beiträge und Seiten) ändern, indem Sie die gewünschten Attribute auswählen. Sie können beispielsweise Metas mithilfe des Postnamens und des Postauszugs generieren. Sie können auch benutzerdefinierte Felder verwenden, um Ihre Metatitel und Beschreibungen flexibler zu generieren!
- Metas Bulk Editor: Dies ist eines der zeitsparendsten Tools im Plugin-Kit. Sie können die Metas für alle Ihre Beiträge schnell und manuell ändern, ohne jeden Beitrag in einem neuen Tab / Fenster öffnen zu müssen.
- Umleitungsmanager: Mit diesem Tool können Sie eine SEO-freundliche Umleitung für einzelne Seiten und Verzeichnisse hinzufügen, um deren SEO-Saft zu erhalten.
- XML Sitemap Generator: Mit diesem Tool können Sie eine benutzerdefinierte Sitemap für Ihre WordPress-Site erstellen. Sie können ganz einfach bestimmte Seiten, Tag-Kategorien und mehr einfügen. Nach dem Speichern wird die Sitemap automatisch an wichtige Suchmaschinen gesendet und in regelmäßigen Abständen aktualisiert.
- .htaccess & robots.txt Editor: Während Sie diese Dateien über einen Dateimanager oder über FTP ändern können, erhalten Sie über das Plugin direkten Zugriff darauf. Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie diese Einstellungen mit äußerster Vorsicht ändern, da jeder Fehler Ihre SEO-Ergebnisse beeinträchtigen kann.
Die Premium-Version des WordPress-Plugins von BAVOKO SEO Tools enthält außerdem eine Funktion zur Optimierung und Überwachung der Website-Leistung. Die Geschwindigkeit der Website ist ein sehr wichtiger Faktor für die Suchmaschinenoptimierung in der Tiefe in unserer WordPress-Leistungsoptimierung und WordPress-Bildoptimierungsserie. Ich schlage vor, Sie lesen sie zum besseren Verständnis.
Übersicht über die BAVOKO Premium-Funktionen
BAVOKO SEO Tools bietet viele großartige kostenlose und Premium-Funktionen. Im Folgenden sind die Premium-Funktionen aufgeführt, die das Plugin bietet:
- Weitere SEO-Daten: Für den Anfang können Sie Google Analytics und die BAVOKO-API mit dem Plugin verbinden. Auf diese Weise können Sie weitere Daten abrufen und direkt im WordPress-Dashboard anzeigen.
- Stichwortforschung: Mit dem Keyword-Erkennungstool können Sie das Suchvolumen und den durchschnittlichen CPC für relevante Keywords anzeigen. Ich würde jedoch fortschrittliche Tools wie Ahrefs oder Majestic SEO für eine eingehende Keyword-Recherche wärmstens empfehlen.
- Interne Links: Dies ist eine hervorragende Premium-Funktion, mit der Sie viel Zeit beim Verknüpfen verwandter Artikel sparen können.
- Backlinks: Auch hier können Tools wie Ahrefs Ihnen bessere Backlink-Daten liefern. Das Ein-Klick-Disavow-Tool ist jedoch sehr nützlich, um Backlinks von schlechter Qualität oder Spam zu entfernen.
- Indexierbarkeit und kanonisches Werkzeug: Hierbei handelt es sich um On-Page-Tools, mit denen Sie einen Statusbericht über die Leistung des Inhalts Ihrer Website anhand dieser Metriken erhalten. Diese eignen sich hervorragend zur Aufrechterhaltung der SEO-Hygiene.
- Performance: Das Leistungstool bietet Ihnen Einblicke in die Seitengeschwindigkeit aller Seiten Ihrer Site sowie detaillierte Anforderungsdaten für CSS-, JS- und Bilddateien.
- SEO-Berichterstattung: Wenn Sie eine SEO-Agentur sind, kann das Tool zur Berichterstellung in wöchentlichen oder monatlichen Abständen direkt SEO-Berichte per E-Mail an Ihre Kunden senden.
Einpacken
Wie wir alle wissen, ist eine erfolgreiche SEO-Strategie ein langfristiges Spiel. Es erfordert viel Geduld und strukturierte Wartung. Durch die Nutzung eines auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen SEO-Plugins können Sie jedoch Zeit sparen und sicherstellen, dass Ihre Website auf dem richtigen Weg bleibt.
ich glaube, dass der BAVOKO ist am nützlichsten, wenn Sie viele Inhalte verwalten müssen. Die Premium-Version des Plugins ist nicht erforderlich, wenn Sie gerade erst anfangen. An diesem Punkt ist es viel besser, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen. Sobald Sie jedoch einen Korpus an guten Inhalten haben, können Sie dieses Plugin verwenden, um Ihren On-Page-SEO-Zustand zu überwachen und aufrechtzuerhalten.
Um es auf den Punkt zu bringen, BAVOKO SEO Tools für WordPress ist ein großartiges Plugin für Blogger und SEO-Agenturen – insbesondere für diejenigen, die viele, viele Inhalte verwalten.
Was denkst du über das BAVOKO SEO Tools Plugin? Haben Sie einen Funktionsvorschlag? Lassen Sie uns wissen, wenn die Kommentare unten.