Tonnenweise Artikel, die als Leitfaden für die Leistung in WordPress geschrieben wurden, Tonnen von Inhalten, die dem jeweiligen Thema gewidmet sind, aber was ist mit den Tools, die wir für die Messung verwenden??
Die von uns verwendeten Online- und Softwaretools sind ein wichtiger Bestandteil der Gleichung. Ein falsches Werkzeug oder falsche Ergebnisse können Sie in die Irre führen. Heute werden wir genau das Gegenteil tun. Heute werden wir die Benchmarks vergleichen und herausfinden, ob wir eine bessere Vorstellung davon haben, was gut ist, was akzeptabel ist und was definitiv vermieden werden sollte, wenn wir versuchen, unsere Websites in unserem Bedarf zu analysieren für Geschwindigkeit.
Die Sterne der Nacht werden sein: GTMetrix, KeyCDN-Geschwindigkeitstest, Pingdom-Tools, Google Pagespeed Insights, Webpagetest und Monitis Speed Tools. Wir werden über die Stärken und Wochenpunkte jedes einzelnen sprechen und Ihnen dann die Ergebnisse anbieten.
Contents
Für Techno Geeks
Für diesen Artikel werden wir eine Website und einen Service verwenden, von denen wir sicher sind, dass sie für eine optimale Leistung geeignet sind. Die Website wird ein hochoptimiertes digitales Spielemagazin mit unzähligen Artikeln sein. Die Site verwendet minimiertes CSS, statischen HTML-Cache, minimiertes JS und ein CDN und wird unter HTTP / 2 ausgeführt. Auf der Serverseite läuft es auf einem Xeon-Prozessor, 24 Threads, 24 GB RAM, einer Gigabit-Verbindung und wird in einem Rechenzentrum in North Carolina gehostet. Die Anzahl der Anfragen auf dem Server ist minimal und der Prozessor ist stark unterlastet Die Nutzung liegt bei einer Gesamtzahl von 12 Kernen und 24 Threads weit über 0,5. Nginx wird mit Cache geladen und läuft unter PHP 7.1 RC
Testen der WordPress-Leistungstools
All dieses Techno-Babble bedeutet, dass es sich um einen leistungsstarken Server handelt, der in einem vertrauenswürdigen Rechenzentrum gehostet wird, auf dem ein optimaler Webserver und eine optimale Website ausgeführt werden. Denken Sie daran, in diesem Artikel geht es um Benchmarking der Benchmarks, Zu diesem Zweck wählen wir den Server aus, der unserem Ursprung am nächsten liegt New York und Dallas da wir aber die Netzwerkgeschwindigkeit nicht berücksichtigen wollen Benchmark Richtigkeit. Mit allen Online-Tools konnten wir Dallas / New York auswählen, mit Ausnahme des Webpagetests, der in New York immer überlastet ist und uns zwingt, für die Tests nach Kalifornien EC2 zu fahren.
Wir werden messen Ladezeit Je nach Tool und dann bieten wir Ihnen eine endgültige Vergleichstabelle zwischen ihnen an. In diesem Artikel geht es darum, die Unterschiede beim Testen zu ermitteln und festzustellen, welches am genauesten, schnellsten und einfachsten zu verwenden ist, um eine Empfehlung zu verdienen. Der Sinn dieses Artikels ist es auch, Ihnen zu zeigen, warum manche Tests selbst von großen Stars wie Google völlig nutzlos sind.
Wir werden die Tests dreimal für jeden Dienst ausführen. Lassen Sie uns ohne weiteres sehen, wie sie auf die Tests reagieren.
Test 1: GTMetrix
GTMetrix ist ein feines Benchmarking-Tool mit einer sehr gut gestalteten Benutzeroberfläche, mit der Sie nicht nur die Ladezeit anzeigen, sondern auch Details zum Google Pagespeed-Score und zum YSlow von Yahoo abrufen können. Nach Abschluss des Benchmarks wird auch eine Liste der Elemente angezeigt, die nach Ansicht von GTMetrix behoben werden müssen.
Es ist wichtig zu beachten, dass GTMetrix in der Regel den kanadischen Server als Ausgangspunkt verwendet. Dies ist nicht das, was wir wollen. Sie sollten sich also besser bei GTMetrix registrieren. Bei der Registrierung können Sie die Test-URL, den Browser und die Art der Verbindung ändern.
Der erste Lauf gab uns eine Punktzahl von B. und B. für beide Google Pagespeed und Yslow, Dies ist uns nicht so wichtig, wie Sie später in den Pagespeed Insights sehen werden. Die tatsächliche Ladezeit betrug 3,3 Sekunden beim ersten Lauf, 4,0 Sekunden beim zweiten und 1,1 Sekunden beim letzten Lauf. Die Variation ist ziemlich hoch, tatsächlich sind es 2,9 Sekunden! Darüber hinaus haben wir die Last auf unserem eigenen Server überwacht, als der Test durchgeführt wurde, und wir haben bestätigt, dass sie deutlich unter 0,5 lag, was deutlich zeigt, dass die Abweichung ausschließlich von GTMetrix und dem Netzwerk stammt, nicht von der Serverseite.
GTMetrix liefert keine konsistenten Ergebnisse in der Ladezeit, Zeitraum.
Dies ist ein Problem. Damit GTMetrix ein vertrauenswürdiges Tool ist, muss es eine genauere Bewertung liefern. Sie werden sehen, dass wir mit anderen Tools viel bessere Ergebnisse erzielt haben. GTMetrix misst die volle Ladezeit und nicht die Teilzeit, die zum Anzeigen der Website benötigt wird. Da auf unserer Website das verzögerte Laden von Bildern verwendet wird, ist dies keine faire Darstellung dessen, was ein Benutzer beim Öffnen der Website erwartet. Die große Abweichung von 4 Sekunden auf 1,1 Sekunden bedeutet jedoch, dass er nicht richtig erkennen kann, was gerade passiert.
Wir wollten sichergehen, dass es nicht unsere Schuld war, also führten wir eine weitere Reihe von Tests durch und bekamen 3,7s, 1,2s und 5s, was immer noch sehr chaotisch ist. GTMetrix bleibt dann aber eine gute Alternative, um mögliche Optimierungen zu identifizieren Sie sollten der tatsächlichen Ladezeit nicht vertrauen es gibt.
Test 2: KeyCDN-Geschwindigkeitstest
KeyCDN-Geschwindigkeitstest ist ein einfaches Tool, das Ihnen das Laden von Assets und die Gesamtzeit anzeigt, die für die Fertigstellung der Website benötigt wurde. Wir haben Dallas als Quellserver ausgewählt und es ausprobiert.
Dies ist die Darstellung des Ladens des Assets und der Zeit, die jedes Teil zum Laden benötigt.
Sie können an den Ergebnissen erkennen, dass die Gesamtzeit 2,4 s, 3,1 s und 2,8 s betrug und sich gut im Bereich von 2,4 s bis 3,1 s befand, was einer Variation von 0,7 s zwischen der schlechtesten / besten Punktzahl entspricht. Auf Anhieb ist dieser Test in Bezug auf die tatsächliche Ladezeit viel vertrauenswürdiger als GTMetrix und ein viel besseres Tool zum schnellen Testen einer Site. Es enthält nicht alle Tools, die GTMetrix zur Optimierung der Website zur Verfügung hat, aber für erfahrene Benutzer ein viel besseres Tool, da die Tests schneller und präziser sind. Es ist ein sehr einfaches Werkzeug, das zu funktionieren scheint.
Test 3: Pingdom Tools
Pingdom-Tools ist eines der bekanntesten Benchmarking-Tools und Sie werden bald herausfinden, warum. Testen wir es und sehen, was passiert.
Der erste Lauf bietet uns eine Gesamtladezeit von 2,22 s, der zweite Lauf ein Ergebnis von 1,86 s und der dritte 1,85 s! Sie können deutlich sehen, wie genau dieser Test ist, wenn Sie einen Test fast wiederholen und nahezu identische Ergebnisse erhalten können. Eine Abweichung von weniger als 1 Sekunde von 2,22 auf 1,86 Sekunden entspricht einer Abweichung von 0,37 Sekunden. Das Benchmark-Tool bietet auch nützliche Informationen, wie gute Informationen darüber, was verbessert werden sollte, und ein schönes und sehr detailliertes Protokoll der Assets. Sie können sogar jede Ladezeit eines Assets überwachen und den FTTB (First Time to Byte) überprüfen, der bei den anderen Tests nicht verfügbar ist.
Test 4: Google Pagespeed Insights
Pagespeed Insights ist das Google-Tool zur Geschwindigkeitsoptimierung. Nach einem 3-Run haben wir dies erhalten.
Also .. keine Ladezeit?, Kein erstes Mal Byte-Informationen?, Kein Ladebaum für Assets? und was ist mit der Partitur? Wie kann es sein, dass unsere Seite für Handys so schrecklich schlecht ist, wenn die tatsächliche neues mobiles Testwerkzeug von Google zeigt uns a Grüner Status
Dies ist ein Ergebnis des neuen mobilen Testtools von Google. Sie haben sogar den Mut zu sagen, dass beim Laden von Assets Fehler aufgetreten sind, aber wissen Sie was? Der Fehler kommt von der Google Analytics-Bibliothek!
Also mit anderen Worten. Google Pagespeed Insights liefert keinerlei Geschwindigkeitsergebnisse. Stattdessen erhalten Sie eine Liste mit Dingen, die Sie verbessern sollten. Darüber hinaus erhalten Sie eine Punktzahl, von der Sie keine Ahnung haben, wie sie entstanden ist, die sogar dem eigenen Tool für Mobilgeräte widerspricht Prüfung.
Die Erklärung ist einfach. Google Pagespeed Insight ist völlig nutzlos. Die Punktzahl basiert auf den “Dingen, von denen Google glaubt, dass Sie sie optimieren sollten” und nicht auf den tatsächlichen Geschwindigkeiten der Website.
Wir empfehlen, Google Pagespeed niemals für geschwindigkeitsbezogene Zwecke zu verwenden. Die Optimierung für ein Tool, das im Widerspruch zu anderen Tools desselben Unternehmens steht, ist wie der Versuch, einen fliegenden Ball nachts, blind und mit viel Wind in den Himmel zu schießen.
Test 5: WebPageTest
Webpagetest ist ein weiteres praktisches Tool, das GTMetrix ähnelt.
Das erste, was wir beim Webpagetest bemerkt haben, ist, dass die New Yorker Server wirklich überlastet sind. Nach 40 Minuten Wartezeit mussten wir die Server auf California EC2 umstellen. Wie Sie den Ergebnissen entnehmen können, waren wir nicht beeindruckt.
Zuerst wird ein Dokument in 8,7 Sekunden fertiggestellt, der zweite in 7,0 Sekunden und der dritte in 8,0 Sekunden. Dies ist eine 1-Sekunden-Variante, die höher ist als die KeyCDN-Geschwindigkeitstest-Variante von 0,7 Sekunden mit dreimal längerer Wartezeit. Das Laden von Assets ist sehr chaotisch, manchmal zeigt es beim ersten Byte sehr hohe Byte-Scores, während andere bessere Scores zeigen. Pingdom Tools meldet zum ersten Mal weniger als 0,6 Sekunden für das Byte, während der Webpagetest angibt, dass wir fast bei der Wartezeit von 1 Sekunde sind! Die Ergebnisse sind auch komisch. Die erste Punktzahl wirft Ihnen ein F wie in Sie saugen zum ersten Mal an Byte. Dies ist bei einem Server der Fall, der mit WPEngine-Servern verglichen wurde und von Kopf bis Fuß ausgeführt wird. Der zweite Test wirft uns ein A wie in dich, aber der dritte Test bestätigt, dass wir tatsächlich saugen.
Das Hauptproblem, das Webpagetest zu haben scheint, sind die Server, die sie verwenden, was überlastet zu sein scheint.
Verwenden Sie keinen Webpagetest, wenn Sie sich für konsistente Ergebnisse interessieren. Die Notenbuchstaben sind gelinde gesagt chaotisch und scheinen keine tatsächlichen Leistungsdaten darzustellen. Wir sind eher geneigt zu glauben, dass sie durch ein stark überlastetes Netzwerk laufen fügt den Tests Latenz hinzu.
Test 6: Monitis Speed Tools
Monitis ist ein weiteres Benchmark-Tool, das Pingdom Tools ähnelt und eine detaillierte Antwortzeit für jedes Asset bietet.
Das Problem mit Monitis ist zweifach. Auf der einen Seite wird die Gesamtladezeit anstelle der tatsächlichen Zeit angegeben, die für die Anzeige der Site benötigt wird. Dies bedeutet, dass die Auswirkungen auf das verzögerte Laden negiert werden. Das zweite Problem ist, dass sie das Ergebnis zwischenspeichern für eine sehr lange Zeit, was das erneute Testen unmöglich macht.
Monitis scheint kein präziser Test zu sein. Wir führen zwei weitere Tests im Abstand von mehreren Stunden durch und haben 12 Sekunden für den zweiten Test und 7 Sekunden für den dritten. Diese Art von Variation kann nicht einmal mit GTMetrix konkurrieren.
Die Ergebnisse
Hier ist eine vollständige Liste der Ergebnisse aller Benchmark-Tools in einem schönen Diagramm.
Die Ergebnisse zeigen ziemlich genau, wer der Gewinner in der Timing-Abteilung ist. Wir sind jedoch der Meinung, dass ein weiteres Diagramm die Dinge für Sie noch klarer machen sollte.
Durch einen Zeitunterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Wert aller Benchmark-Tools wird der Vergleich noch grotesker. Pingdom Tools wischt den Boden mit einer Präzision von weniger als 0,37 Sekunden mit allem anderen in Bezug auf Präzision ab. Der einzige, der nahe kommt, ist der KeyCDN-Geschwindigkeitstest mit 0,7 Sekunden. Webpagetest hat mit einer 1,7s-Variation etwas zu bieten, und GTMetrix und Monitis liegen mit einer Variation von fast 3 Sekunden zwischen den Läufen weit außerhalb der Gleichung.
Und der Gewinner ist…
Pingdom-Tools! Wenn Sie Wert auf Leistung legen, gibt es keinen anderen Test, der Ihnen ein so präzises und schnelles Ergebnis liefert. Es ist nicht nur der vertrauenswürdigere Test von allen, sondern auch der schnellste zwischen den Läufen. Bis GTMetrix einen einzelnen Lauf ausführt, können Sie 4 Läufe von Pingdom Tools ausführen. Wenn die Durchführung von GTMetrix oder Webpagetest so lange dauert, warum haben beide Tests so viele Probleme, die tatsächliche Ladezeit zu bewerten??
Wir können einen lokalen Linux-Test mit mehreren hundert Verbindungen zu unserer Website durchführen, um zu bestätigen, was Pingdom Tools sagt. Wenn Sie mehr Tests durchführen müssen, können Sie den KeyCDN-Geschwindigkeitstest verwenden, der ziemlich gut und anständig ist, aber alle anderen Tools sind mehr design- / fixorientiert als Leistungstools. Wenn Sie sich für gute Ergebnisse interessieren, scheint Pingdom Tools die sicherste Wahl zu sein.
Haben Sie weitere Tools zum Testen der WordPress-Leistung, die Sie empfehlen würden? Teile es unten! Oder haben Sie eine Frage zu den Tests, die wir durchgeführt haben? Fragen Sie einfach und wir werden unser Bestes geben, um Ihnen eine gute Antwort zu geben.