Es ist immer ein gutes Gefühl, einen sauberen Start zu machen. Sicherlich haben Sie sich gut gefühlt, als Sie mit einer sauberen WordPress-Installation begonnen haben. Aber im Laufe der Zeit, als Sie damit beschäftigt waren, großartige Inhalte zu erstellen oder die Suchmaschinenoptimierung zu optimieren, haben Sie möglicherweise nicht bemerkt, dass sich die Unordnung summiert. Und jetzt fällt es Ihnen schwer, Inhalte in Ihrer WordPress-Installation zu finden? Zu viele Kategorien? Und Tags? Blogposts veraltet? Langsam zu laden? Backups dauern ewig? Wenn es ein Ja für alle (oder sogar für einige) ist, ist dieses für Sie. Es ist an der Zeit, ernsthaft aufzuräumen, um Ihr WordPress aufzupeppen.
Folgendes können Sie tun, um Ihr WordPress besser zu organisieren:
Contents
1. Standortstruktur
Das Menü ist so gut wie jeder andere Ort, um Ihr WordPress aufzuräumen. Ein logisches und einfaches Menü führt Besucher auf Ihrer Website dazu, das zu finden, wonach sie suchen. Wenn sie nicht finden, was sie wollen, ziehen sie wahrscheinlich weg. Und wir alle wissen, was eine hohe Absprungrate für Suchmaschinen-Rankings bedeutet.
Darüber hinaus ist Google darauf angewiesen, wie Ihre Website strukturiert ist, um Inhalte zu finden und festzustellen, welche Inhalte wichtiger sind als die anderen. Tun wir uns also unseren Gefallen und achten wir auf Menü, Navigation und Site-Struktur.
Nicht alle Ihre Blogseiten und Beiträge müssen einen Platz im Menü finden. Wichtig ist, dass Sie Ihre Beiträge richtig kategorisieren und kennzeichnen und Platz für Ihre Hauptkategorien im Menü schaffen. Wenn Sie die Kategorien und Tags richtig eingestellt haben, wird das Erstellen des Menüs viel einfacher. Yoast hat eine ziemlich umfassende Anleitung zur Strukturierung von Websites.
Für eine inhaltsintensive Website ist möglicherweise ein mehrstufiges Abwärtsmenü erforderlich. Aber übertreiben Sie es nicht, da Besucher möglicherweise nicht zu sehr daran interessiert sind, zu viele Klicks zu überwinden, um den gewünschten Inhalt zu erreichen.
Die Verwendung von Breadcrumbs in der oberen Leiste zur Bereitstellung von Quick Links für beliebte Seiten ist auch eine gute Idee für eine inhaltsintensive Website.
2. Überprüfen Sie Kategorien und Tags
Standardmäßig sind alle Beiträge in WordPress als “Nicht kategorisiert” gekennzeichnet. Wenn Sie Ihren Beitrag nicht kategorisieren können, wird diese Kategorie auf Ihren Webseiten angezeigt. Das Kategorisieren von Posts ist nicht nur bei WordPress erforderlich, sondern auch für die Suchmaschinenoptimierung. Es hilft Suchmaschinen und Besuchern dabei, ihre Suche innerhalb der Website einzuschränken. Dies ist nützlich, um Inhalte so zu organisieren, dass sie leicht durchsucht werden können. Kategorien erleichtern es dem Benutzer vom Frontend und den Site-Administratoren vom Backend aus.
Der Hauptunterschied zwischen Kategorien und Tags besteht darin, dass Kategorien allgemein sind und Beiträge zusammenfassen, die in eine breite Beschreibung fallen. Tags sind spezifischer. Ein Beitrag kann mehr als ein Tag haben und unter mehrere Kategorien fallen. Kategorien sind die Hauptthemen, die in Ihrem Blog behandelt werden, und es ist unwahrscheinlich, dass sie sich häufig ändern.
Im Idealfall sollten Kategorien ohne Überlappung unterschiedlich sein. Betrachten Sie Kategorien und Tags aus Sicht der Benutzer, um das Durchsuchen zu erleichtern. Es ist immer besser, die Kategorien, die Sie auf Ihrer Website verwenden, gleich zu Beginn der Website zu bestimmen. Mit Tags können Sie sie auch im Laufe der Zeit hinzufügen.
Mit der Zeit werden Sie jedoch feststellen, dass sich Ihre Kategorien und Tags überschneiden oder zu zahlreich sind, um bei der Navigation zu helfen. Dann ist es an der Zeit, die Kategorien und Tags auf Ihrer Website zu überprüfen.
- Zunächst können Sie alle nicht verwendeten Tags löschen. Gehe zu Beiträge> Tags. Wenn die Anzahl für ein Tag “0” ist, löschen Sie dieses Tag. Durch das Entfernen von Kategorien und Tags, die Sie nicht benötigen, wird Speicherplatz in einigen WordPress-Verwaltungsdateien frei.
- Gehen Sie als Nächstes alle verbleibenden Tags durch, um festzustellen, ob Sie einige davon zusammenfassen können. Behalten Sie geeignete Tags bei und führen Sie die selten verwendeten Tags mit ihnen zusammen. Das Umleitungs-Plugin sollte dir dabei helfen. Nachdem Sie die Plugins installiert haben, müssen Sie die URLs eingeben, die umgeleitet werden sollen. Verwenden Sie die Option Schnellbearbeitung unter Beiträge> Tags, Fügen Sie die neuen Tags anstelle der alten Tags zu den alten Posts hinzu.
- Überprüfen Sie nach dem Optimieren der Kategorien und Tags, ob Links fehlerhaft sind, und stellen Sie sicher, dass die URLs auf die richtige Seite umgeleitet werden.
In unserem Artikel über bessere Tags und Kategorien erfahren Sie mehr über Plugins, die bei Kategorien und Tags helfen.
3. Erstellen Sie interne Links in Ihren Blog-Posts
Interne Links sind eine große Hilfe bei der Verbesserung der SEO. Sie helfen dabei, Besucher länger auf Ihrer Website zu halten und sie auf andere interessante Inhalte zu verweisen. WordPress erleichtert es Autoren, nach verwandten Posts zu suchen, auf die sie verlinken können. Während Sie einen Link in Ihren Beitrag einfügen, können Sie schnell die vorhandenen Artikel auf Ihrer Website durchgehen und verwandte Beiträge finden, auf die Sie verlinken können.
Vorzugsweise sollten Sie sich auch die Zeit nehmen, Ihre älteren Beiträge erneut zu besuchen und sie mit verwandten neuen Beiträgen zu verknüpfen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Hilfe von den vielen Plugins für verwandte Beiträge zu erhalten und eine Auswahl von Beiträgen anzuzeigen, die sich auf die Beiträge beziehen, die Besucher lesen.
4. Suchen Sie nach defekten Links
Überprüfen Sie Ihre Website von Zeit zu Zeit auf fehlerhafte Links. Kein Besucher landet gerne auf einer Sackgasse und folgt möglicherweise nicht den Anweisungen, um relevante Inhalte zu finden. Wenn Sie URLs, Kategorien oder Tags ändern, stellen Sie sicher, dass Sie dem vorhandenen Inhalt eine Weiterleitung hinzufügen.
Das Broken Link Checker ist ein großartiges Plugin, um Ihre Website nach defekten Links zu durchsuchen. Obwohl es Unmengen anderer großartiger Ressourcen gibt, um defekte Links zu reparieren.
5. Bereinigen Sie die Datenbank
Durch das Bereinigen Ihrer Datenbank kann die Leistung der Website erheblich verbessert werden. Eine neue WordPress-Installation enthält nur wenige Datenbanktabellen. Aber selbst wenn wir weiterhin Inhalte hinzufügen, schwillt die Datenbank an und wird mit der Zeit unhandlich. Meine drei Monate alte WordPress-Installation hat bereits mehr als 30 Tabellen, nicht genug, um es schwer zu nennen, aber sicher dorthin zu gelangen.
Es ist am besten, die Datenbank zu bereinigen, bevor Probleme wie langsames Laden, Sichern oder Importieren / Exportieren von Dateien auftreten. Das Bereinigen der Datenbank kann die Leistung verbessern, die Sicherung beschleunigen, Workflow-Probleme ausbügeln und bei der Wartung der Website helfen. Führen Sie nach dem Sichern der Datenbank die folgenden Schritte aus,
- Beginnen Sie mit dem Leeren des Papierkorbs in Posts und Seiten. Sie können auch ausstehende oder Entwurfsbeiträge löschen, die Sie nicht mehr benötigen.
- Löschen Sie nicht verwendete Themen und Plugins und deaktivieren Sie sie nicht nur.
- Löschen Sie nicht genehmigte Kommentare, Spam und Papierkorb aus den Kommentaren.
- Nicht verwendete Mediendateien können aus dem Ordner wp-uploads gelöscht werden.
- Optimieren Sie die Datenbank mit der Option PHPMyAdmin Optimize Table. Löschen Sie gegebenenfalls alle Gemeinkosten aus der Tabelle.
- Beschädigte Datenbanken können auch durch Aktivieren dieser Option repariert werden.
- Sie können Ihre Datenbank auch optimieren, indem Sie die Datei wp-config.php bearbeiten. Oder wenn Sie lieber ein Plugin verwenden möchten, versuchen Sie es WP-Optimize
Um zusammenzufassen
Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, können Sie gelegentlich eine Inhaltsprüfung durchführen, um nicht mehr relevante Inhalte zu löschen. Die sorgfältige Implementierung der oben genannten Schritte sollte jedoch dazu beitragen, WordPress von einem Großteil des Eigengewichts zu befreien und ein besser organisiertes Erscheinungsbild zu erzielen. Die Beibehaltung eines gesunden Menschenverstandes beim Hinzufügen von Kategorien und Tags und die Übernahme einer logischen Menüstruktur tragen wesentlich zur Bereinigung und Pflege Ihres WordPress bei.