In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Patreon für Crowdfunding verwenden können. Warum? Nun, vielleicht haben Sie Ihr WordPress-Blog als Hobby gestartet. Oder haben Sie viel Zeit in die Erstellung wertvoller Inhalte investiert, um ein passives Einkommen zu erzielen, und keine wirkliche Auszahlung gesehen? Dies kann besonders frustrierend sein, wenn Sie eine anständige Fangemeinde haben, aber traditionelle Einnahmequellen nicht einmal genug einbringen, um Ihre Hosting-Gebühren zu decken.
In diesem Szenario möchten Sie möglicherweise mehr darüber erfahren Crowdfunding. Dies ist eine äußerst beliebte Methode, um Geld zu sammeln, die das Konzept eines Trinkgeldglases der alten Schule verbessert. Insbesondere Patreon wird für Entwickler zu einer immer häufigeren Methode, um Einnahmen auf konsistenter Basis zu erzielen. Kurz gesagt, es ermöglicht Ihren Followern, einen Beitrag zu den Kosten Ihrer Website zu leisten und regelmäßige Einnahmen für Ihre Inhalte zu erzielen.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen Patreon vor und untersuchen seine Vorteile weiter. Anschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie es in Ihre WordPress-Site integrieren können, damit Sie Ihre Inhalte über Crowdfunding finanzieren können. Lass uns eintauchen!
Contents
Eine Einführung in Patreon und seine Vorteile
Einfach gesagt, Patreon ist eine auf Mitgliedern basierende Plattform, mit der Sie direkt von Ihrem Publikum bezahlt werden können. Über diese Website generieren Sie Einnahmen aus den Inhalten, die Sie bereits erstellen. Fans oder Kunden verpflichten sich, einen von ihnen gewählten Betrag zu zahlen, der normalerweise jeden Monat oder jedes Mal fällig wird, wenn Sie neue Inhalte veröffentlichen. Wenn Sie Patreon zum Crowdfunding verwenden, wird eine geringe Gebühr erhoben, und Sie erhalten den Rest des Geldes.
Patreon bietet Abonnenten die Möglichkeit, sich Ihrer Community anzuschließen und Sie dafür zu bezahlen, dass Sie die Dinge machen, die ihnen Spaß machen, ohne dass ein Mittelsmann erforderlich ist. Da sie den Betrag und die Häufigkeit der Zahlung auswählen, müssen sie sich nie um ungeplante Gebühren kümmern. Noch wichtiger ist, dass Patreon Ihnen hilft, eine Kunden- und Künstlerbeziehung zu Ihrem Publikum aufzubauen.
Hier sind einige der Hauptvorteile der Plattform:
- Sie erhalten ein vorhersehbares Einkommen. Da Sie deutlich sehen können, wie viel jeder Abonnent in welcher Häufigkeit zahlt (z. B. pro Post oder monatlich), wissen Sie, wie viel Geld Sie erwarten müssen.
- Sie können weiterhin andere Einkommensquellen verwenden. Wenn Sie Affiliate-Links, Google AdSense oder eine andere Art der Umsatzgenerierung verwenden, können Sie weiterhin davon profitieren, ohne Ihr Patreon-Konto zu beeinträchtigen.
- Sie behalten das Eigentum an Ihren Inhalten. Alles, was Sie erstellen, gehört Ihnen. Patreon beansprucht keine Eigentumsrechte.
- Sie müssen weder Zahlungen noch Support verwalten. Alle Details zur Zahlungsabwicklung und zur Unterstützung der Patreon-Plattform werden für Sie erledigt.
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Patreon für Crowdfund am besten funktioniert, wenn Sie bereits eine Fangemeinde in Ihrem Blog oder Ihrer Website haben. Ihre Kunden werden in der Regel durch Ihre Website und Ihre Präsenz in sozialen Medien auf diese Option aufmerksam und unterstützen Sie, da sie Ihre Inhalte bereits genießen. Dies bedeutet, dass Sie sich die Zeit nehmen sollten, um Ihr Publikum aufzubauen Vor Sie laden sie ein, Gönner zu werden.
Eine andere Sache zu beachten ist das Patreon erhebt eine Finanzierungsgebühr, basierend auf einem Prozentsatz der Beiträge Ihres Kunden. Die Preise sind aber transparent sind Änderungen vorbehalten, die sich auf Ihre Kunden und Ihre Einnahmen auswirken können.
So verwenden Sie Patreon zum Crowdfunding Ihrer WordPress-Inhalte
Obwohl Sie nicht Tausende von regulären Website-Besuchern benötigen, um auf Patreon erfolgreich zu sein, sollten Sie eine Art Anhänger haben, bevor Sie beginnen. Die Steigerung des Website-Verkehrs durch SEO, die aktive Interaktion mit Followern in sozialen Medien und die Bereitstellung hochwertiger Inhalte sind alles Möglichkeiten, um eine solide Fangemeinde zu generieren. Anschließend können Sie Ihr Konto bei Patreon einrichten!
1. Erstellen Sie ein Patreon-Konto
Wenn Sie bereits Mitglied von Patreon sind, müssen Sie sich nur bei Ihrem Konto anmelden und zu Ihrem Konto navigieren die Einstellungen Menü und wählen Sie Werde ein Schöpfer. Wenn Sie auf der Website völlig neu sind, können Sie einfach auf klicken Meine Seite starten Taste auf der Patreon-Homepage. Von dort aus können Sie sich mit Ihrem Facebook-Konto oder über Ihre E-Mail-Adresse anmelden.
2. Erstellen Sie Ihre Patreon-Seite
Als Nächstes müssen Sie Ihre Patreon-Seite erstellen. Ein praktischer Assistent führt Sie durch den Vorgang. Da es sich um mehrere Schritte handelt, ist es am besten, wenn Sie die folgenden Dinge bereit haben:
- Ihre Social-Media-Konten sowie ein Profil und ein Titelbild.
- Eine Idee, wie Sie Ihren Zahlungsplan einrichten möchten.
- Eine publikumsgenerierende Tonhöhe (Sie können auch ein Intro-Video erstellen).
- Pläne, wie Sie Ihre Kunden für ihre Unterstützung belohnen können (zusätzliche oder frühe Inhalte, Making-of-Videos oder -Postings, ein spezielles Forum oder Newsletter usw.).
Wenn Sie mit diesen Details vorbereitet sind, wird der Prozess der Seitenerstellung erheblich vereinfacht. Natürlich können Sie alle diese Informationen später jederzeit bearbeiten.
3. Bewerben Sie Ihren Start auf Ihrer Website und in Ihren Social Media-Konten
Sobald Sie eine Seite fertig haben, können Sie sie jederzeit starten. Hier wird es interessant. Zunächst ist es jedoch wichtig, einige Grundlagen zu schaffen und Ihre Patreon-Seite auf Ihrer WordPress-Website und auf Social Media-Plattformen zu bewerben. Andernfalls wird niemand von dieser Gelegenheit erfahren.
Also, bevor Sie auf klicken Starten Beachten Sie die folgenden Tipps vor dem Start, um auf die Schaltfläche (mit der Ihre Seite auf der Plattform durchsucht werden kann) zu gelangen:
- Planen Sie eine Vorbereitung auf Ihren Start, indem Sie Ihre Patreon-Mitgliedschaft besprechen und Ihre Ziele Ihrem Publikum erläutern.
- Nutzen Sie Ihre Pre-Launch-Tools, und stellen Sie sicher, dass Sie eine Vorschau Ihrer Seite anzeigen.
Sobald Ihre Pre-Launch-Aktion nicht mehr im Weg ist, können Sie Ihre Patreon-Seite live schalten. Denken Sie daran, dass Sie es weiterhin bewerben möchten, auf Ihrer Website und an jedem anderen Ort, an dem sich Ihr Publikum aufhält.
4. Verwenden Sie die kostenlose Patreon-Schaltfläche, Widgets und das Plugin, um Patreon in WordPress zu integrieren
Nachdem Sie Ihre Seite auf Patreon für Crowdfund gestartet haben, möchten Sie die Dynamik auf Ihrer Website beibehalten. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Verwendung eines Plugins, das Ihre Site direkt mit Ihrem Patreon-Konto verbindet. Dazu empfehlen wir Patreon Button, Widgets und Plugin.
Dieses Plugin ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Website oder Ihr Blog in Patreon zu integrieren. Es ermöglicht Ihnen:
- Fügen Sie CTA-Schaltflächen (Call to Action) direkt zu Ihrer WordPress-Site hinzu.
- Fügen Sie Widgets hinzu, die Ihre Seiten und Beiträge direkt mit Ihrem Patreon-Konto verbinden.
Wenn Sie auf die Pro-Version aktualisieren, können Sie sogar Inhalte nur für Benutzer direkt auf Ihrer WordPress-Site einfügen. Auf diese Weise können Sie Links zu Ihren speziellen Patreon-Inhalten erstellen und gleichzeitig die Fans ermutigen, Sie zu unterstützen.
Wahrscheinlich haben Sie große Anstrengungen unternommen, um Inhalte für Ihre Follower zu erstellen. Auch wenn Sie dies aus Liebe zum Erstellen tun, ist es auch klug, finanzielle Unterstützung sicherzustellen, indem Sie Patreon für Crowdfunding verwenden, damit Sie die Produktion hochwertiger Inhalte am Laufen halten können. Dies ist ein idealer Weg, um Ihre Follower zu Kunden zu machen, die konsistente Einnahmen erzielen.
In diesem Beitrag haben wir die Vorteile der Verwendung von Patreon zum Crowdfunding Ihrer WordPress-Inhalte erläutert. Wir haben auch erklärt, wie Sie beginnen und wie Sie Patreon in Ihre vorhandene Site integrieren. Aber vielleicht haben wir etwas verpasst. Haben Sie Fragen zur Verwendung von Patreon zum Crowdfunding Ihrer Inhalte? Lassen Sie uns sie im Kommentarbereich unten diskutieren!