Die Tage, an denen ein hübsches Thema ausreichte, um sich im Web-Dschungel abzuheben, sind gezählt. Das massive Wachstum von WordPress mit vielen neuen, talentierten Entwicklern, die unzählige gut aussehende Themen erstellen, die es selbst den meisten Design-Analphabeten von uns ermöglichen, eine hübsche Website ohne ein riesiges Budget zu erstellen, ohne unzählige Stunden mit dem Erlernen von Design verbringen zu müssen davon.
Um Eindruck zu machen, muss das Thema heute nicht nur augenschonend, sondern auch intuitiv zu bedienen sein. Die gute Nachricht ist, dass es kein Kompromiss sein muss. In vielen Fällen ergänzt die Benutzerfreundlichkeit einfach ein bereits schönes Thema und macht den Besuch Ihrer Website auf jeder Ebene zu einer Freude.
Wenn Sie jedoch an Benutzerfreundlichkeit denken, ist es leicht zu glauben, dass dies etwas Komplexes und Teueres ist, das größeren Websites wie Facebook und YouTube vorbehalten ist. Aber das muss nicht so sein. Benutzerfreundlichkeit kann bedeuten
Contents
Was macht ein Thema benutzerfreundlich??
Im Gegensatz zur Schönheit entscheiden Sie nicht aus einer Laune heraus, ob ein Thema benutzerfreundlich ist oder nicht, basierend auf Ihren ästhetischen Vorlieben (die sich möglicherweise von denen Ihres Publikums unterscheiden). Es ist etwas, das Sie entscheiden, indem Sie Ihr (zukünftiges) Publikum im Auge behalten.
Ein Thema ist benutzerfreundlich, wenn:
- Es zeigt effektiv den Inhalt, der für Ihr Publikum am wichtigsten / relevantesten ist.
- Das Design ist klar und intuitiv.
- Der Themenstil und die Bildsprache sind für Ihre Website relevant. (Oder umgekehrt ist es neutral genug, damit der Inhalt für sich selbst sprechen kann.)
Es ist auch ein Bonus, wenn das Thema Funktionen enthält, die unterstützen, was Sie in Zukunft mit der Website tun möchten. (Dies ermöglicht es, neue Elemente ohne nennenswerte Ausfallzeiten zu aktivieren. Und natürlich kann jede Ausfallzeit für Ihr engagiertes Publikum ärgerlich sein.) Einfach ausgedrückt, wenn es Ihnen hilft, das zu kommunizieren, was Sie effektiver kommunizieren möchten, ein Thema ist benutzerfreundlich.
Wenn Sie beispielsweise als Fotograf ein Standardgeschäftsthema auf Ihrer Portfolio-Website verwenden, wird möglicherweise die falsche Nachricht gesendet. (Es sei denn natürlich, Ihre Hauptkunden sind Unternehmenstypen, die sich am wohlsten fühlen, wenn eine Website mit lächelnden Personen in Anzügen als Hintergrundbild die richtige Idee hat.) Ein noch offensichtlicheres Beispiel ist, wie Sie sollten auf Ihrer Website wahrscheinlich kein gemeinnütziges Thema für Angebote für Designerwaren verwenden.
Aber natürlich kann es subtiler sein. In den meisten Fällen ist es viel subtiler. Zum Beispiel gibt es viele Portfolio-Themen, die großartig aussehen. Von diesen würde ich sogar sagen, dass Daisho, Yin & Yang und unser eigenes elegantes kostenloses Thema gute Beispiele für minimale Portfolio-Themen sind (sehen Sie selbst unten)..
Daisho (Homepage-Modus)
Yin-Yang
Elegant
Bei der ersten Inspektion sind sie auf vielen Ebenen ähnlich. Einfach, sauber und schön. Aber sie sind nicht ohne ihre entscheidenden Unterschiede. Yin & Yang erlaubt eine höhere Priorität für visuelle Inhalte, optimal zum Beispiel für einen Fotografen oder Designer, aber nicht so optimal für einen Texter. Umgekehrt ermöglicht Daisho (im Homepage-Modus) eine stärkere Fokussierung auf Text und ist daher ideal für ein Produkt oder eine Dienstleistung geeignet, die nur durch visuelle Darstellung schwerer darzustellen ist.
Der Inhalt, der am besten darstellt, was Sie tun, sollte Priorität haben. Ob das ein Video, ein Bildportfolio oder das Schreiben selbst ist. (Gleiches Prinzip für Blogs und andere Websites.)
Wenn es darum geht, wie sauber und intuitiv ein Thema ist, müssen Sie ein Urteil fällen. Als allgemeine Faustregel möchten Sie, dass es nur wenige Optionen und Ablenkungen gibt, die die Aufmerksamkeit vom Hauptfokus Ihrer Website ablenken könnten. Wenn Sie feststellen, dass das Thema Sie dazu einlädt, die Aktionen auszuführen, die ein Besucher ausführen soll. Sehen Sie sich beispielsweise ein Portfolio an oder lesen Sie mehr über einen bestimmten Service, haben Sie möglicherweise einen Keeper.
Wenn Sie Zweifel haben: Entscheiden Sie sich für ein einfaches und sauberes Thema
Wenn Sie sich über das Thema noch nicht ganz sicher sind oder die Website in Zukunft in eine von mehreren Richtungen führen möchten, wählen Sie etwas Sauberes, Einfaches und Neutrales. Auf diese Weise können Sie kleine oder sogar monumentale Änderungen am Thema und am Logo vornehmen, aber weiterhin dasselbe Thema verwenden. (“Redesigns” unglaublich schmerzlos machen.)
Wenn ich einfach sage, beziehe ich mich auf das Design, nicht unbedingt auf die Fähigkeiten des Themas. Zumindest sollte es angesichts des hohen Prozentsatzes an mobilen Benutzern heutzutage sowohl für Mobilgeräte als auch für das Internet optimiert werden. (Dies wird normalerweise als reaktionsschnell bezeichnet. Ein Begriff, nach dem Sie Ausschau halten möchten.) Wenn Sie mit einem einfachen Blog beginnen möchten, aber in Zukunft die Möglichkeit haben möchten, eine gut aussehende Serviceseite zu erstellen, Wenn Sie ein Thema auswählen, das beides auf Anhieb unterstützt, können Sie in Zukunft Kopfschmerzen, einige Stunden und möglicherweise sogar einen Haufen Geld sparen.
Sie können zum Beispiel mit unserem eigenen Total arbeiten, das reaktionsschnell ist, ein schönes Blog-Layout sowie einen Seitenersteller hat, wenn Sie diese Zielseiten erstellen möchten.
Aber Sie fragen sich vielleicht Warum sollten Sie etwas einfaches auswählen. Sie haben vielleicht bemerkt, dass es heutzutage einen gewissen Minimalismus-Boom gibt, wenn es um Webdesign geht. Logos werden vereinfacht. 3D-Objekte und Schaltflächen werden wieder flach. Große Marken implementieren Website-Re-Designs, bei denen künstlerische Lösungen und ausgefallene Animationen außer Acht gelassen werden, und konzentrieren sich stattdessen auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit.
Vielleicht liegt es daran, dass die Forschung in ist, und es heißt einfacher = besser aussehend für die Mehrheit der Menschen. Je komplexer eine Website ist, desto weniger attraktiv ist sie für den Endbenutzer beim ersten Besuch. (Dies bedeutet nicht, dass sich die Leute bei einer Neugestaltung der Änderung nicht entziehen.)
Wenn Sie sich auf einfache Themen beschränken, können Sie eines der Hunderttausenden auswählen, die es etwas einfacher gibt. Und die Zeit, die Sie sparen, kann besser genutzt werden (z. B. zum Erstellen von Inhalten für Ihre fantastische neue WordPress-Site)..
Prüft Ihr ausgewähltes Thema??
Bevor Sie sich endgültig entscheiden, ein Thema zu kaufen (oder einfach zu installieren), sollten Sie einige Dinge vorab überprüfen
- Ist es aktuell??
- Bietet es aktive Unterstützung?
- Ist es fehlerfrei??
- Ist es ein Ärger, damit umzugehen??
Wenn Sie das Verzeichnis WordPress.org oder den Themeforest-Marktplatz verwenden, können Sie die meisten dieser Dinge herausfinden und die anderen ganz einfach in den Griff bekommen.
Ist es aktuell??
Wenn Ihr Thema nicht auf dem neuesten Stand ist, kann es Sicherheitslücken aufweisen oder nicht mit der neuesten Version von WordPress kompatibel sein. Letzteres wird es Ihnen schwer machen, kompatible Plugins zu finden (oder Sie haben veraltete Versionen mit weniger Funktionalität oder sogar Sicherheitsproblemen). Das neueste Theme-Update finden Sie rechts unter der Schaltfläche “Vorschau” im WordPress-Verzeichnis.
Und etwas weiter unten in der rechten Seitenleiste von Themeforest.
Was sollten Sie tun, wenn Sie das perfekte Thema finden und es zufällig etwas veraltet ist? Es passiert ständig. Ein Entwickler / Designer wird ein unterbewertetes Meisterwerk schaffen und es nicht mehr beachten, weil es sich einfach nicht lohnt, damit herumzuspielen. Und wer kann ihnen die Schuld geben? Es kann verlockend sein, sich für ein Thema wie dieses zu entscheiden. Zumal es nicht viele andere Websites verwenden.
Als Faustregel gilt, dass Sie sich von alten Themen fernhalten sollten, die seit langem nicht mehr aktualisiert wurden. Erstens funktionieren sie mit der neuesten Version von WordPress möglicherweise überhaupt nicht. Oder vielleicht werden nur einige der neueren Funktionen nicht unterstützt. Das schlimmste Szenario ist jedoch, dass es funktioniert, bis das nächste Update von WordPress es unbrauchbar macht und Sie sich mit dem Ändern von Themen auf Ihrer aktiven Site befassen müssen, anstatt ein neues zu finden.
Wenn Sie jedoch wirklich in ein veraltetes Thema verliebt sind, könnten Sie argumentieren: “Warum nicht eine ältere Version von WordPress verwenden, mit der es funktioniert?” Meine Antwort wäre, Sie zu Google “WordPress Bugfixes” einzuladen und Sie daran zu erinnern, dass die Kompatibilität mit Plugins ebenfalls zu einem Problem werden könnte. Sparen Sie sich die möglichen Kopfschmerzen und bleiben Sie fern.
Bietet es aktive Unterstützung?
Für WordPress.Org erhalten Sie anhand der Zahlen auf der Startseite einen guten Hinweis darauf, wie viele Supportanfragen beantwortet werden. Dies ist jedoch nicht immer eine sehr genaue Darstellung. Einige der Tickets können Duplikate sein oder ein Problem aufgrund der Installation und nicht des Themas selbst, oder der Bedrohungsautor vergisst möglicherweise, es nach Erhalt der Hilfe als behoben zu markieren.
In Themeforest sollten Sie die Kommentare überprüfen und auch nach Erwähnungen zur Unterstützung im Haupttext Ausschau halten. Auf der Verkaufsseite von Yin & Yang wird beispielsweise am Ende der Kopie ein spezielles Support-Forum erwähnt.
Ist es fehlerfrei??
Theoretisch sollten Themen im WordPress.org-Verzeichnis und auf dem Themeforest-Marktplatz fehlerfrei sein, da der Themencode überprüft wird, bevor die Aufnahme zulässig ist. In der Praxis gibt es jedoch aufgrund der menschlichen Fehlerfähigkeit (insbesondere bei überarbeiteten Personen, die Code überprüfen) einige Ausnahmen.
Eine Möglichkeit, sich einen allgemeinen Eindruck von der Integrität des Themas zu verschaffen, besteht darin, Kommentare und Bewertungen sorgfältig durchzugehen und zu prüfen, ob ein problematischer Fehler, der dadurch nicht behoben wurde, direkt erwähnt wird Thema insgesamt (Wenn kleinere Fehler erwähnt werden und der Autor schnell reagiert und Korrekturen implementiert, ist dies normalerweise eher ein gutes als ein schlechtes Zeichen…).
Ist es ein Problem, damit umzugehen??
Obwohl die Kommentare / Bewertungen wieder eine Informationsquelle sind, würde ich empfehlen, nach Bewertungen in voller Länge von Personen zu suchen, die wissen, was sie tun. Dafür gibt es einige Gründe. Erstens kann es schwierig sein, die technische Kompetenz einer Person anhand eines Kommentars / einer Bewertung mit einem Satz von drei Sätzen zu beurteilen. Es sagt auch nichts über die Erwartungen aus, die sie hatten. Das bedeutet, dass kurze Kommentare dieser Art irreführend sein können. Wenn Sie sich dazu entschließen, sich strikt an Kommentare zu halten, oder wenn keine Bewertungen vorliegen, müssen Sie einige Entscheidungen über die technische Kompetenz des Kommentators, seine Erwartungen und darüber treffen, ob sie Ihren eigenen ähnlich ist oder nicht.
Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt Gedanken darüber machen, ob es sich lohnt, so viel Aufwand für ein Thema aufzuwenden, sollten Sie berücksichtigen, dass die Art und Weise, wie Ihre Website aussieht, für jeden ersten Eindruck wichtiger ist als der tatsächliche Inhalt. Und je sorgfältiger Sie dies jetzt durchgehen, desto weniger müssen Sie sich darum kümmern und desto mehr können Sie sich auf das Schreiben, Entwerfen oder Fotografieren konzentrieren. Wenn Sie Inspiration benötigen, finden Sie hier einige unserer Themenempfehlungen.