Eine mehrsprachige Website bietet ihren Lesern Inhalte, Produkte und / oder Dienstleistungen in mehreren Sprachen. Wenn Sie ein Online-Geschäft starten, ist es häufig auf eine bestimmte Community oder Region beschränkt. Wenn Sie jedoch eine Erweiterung planen, sollten Sie in Betracht ziehen, eine größere demografische Gruppe anzusprechen.
Beispielsweise wird eine Website in West- oder Zentralkanada zunächst nur für englischsprachige Personen entwickelt. Als kleines Unternehmen hat es eine englischsprachige Version, aber sobald es die französische Community erreicht, ist es obligatorisch, eine parallele Website in französischer Sprache zu erstellen. Wenn ein Blogger anfängt, für eine Community oder einen Zweck in einer Sprache zu schreiben, seine Worte jedoch auf andere Regionen und ethnische Gruppen übertragen möchte, muss er sein Blog möglicherweise in eine mehrsprachige Website umwandeln.
Wenn Sie planen, Ihren Online-Shop oder Ihre Unternehmenswebsite auf andere Gebiete auszudehnen, vergessen Sie nicht, einen Blog-Bereich zu erstellen, bevor Sie übersetzte Versionen hinzufügen. Blog für PrestaShop ist eines der interaktiven Tools zum Einfügen einer Veröffentlichungsecke in Ihre E-Commerce-Website. Sie können sich auch an einen Entwickler wenden, um Code für Ihren Online-Shop zu schreiben. Dieses Tool ist speziell für die von PrestaShop betriebenen Online-Shops gedacht, während Sie ähnliche Module für Magento finden oder sogar einen Online-Shop mit WooCommerce erstellen können.
Standalone-E-Commerce-Plattformen wie Magento und PrestaShop verfügen über integrierte Funktionen und Unterstützung für die Einrichtung einer mehrsprachigen Website, während es bei WordPress häufig am besten ist, ein zusätzliches Plugin dafür zu installieren. Im Folgenden finden Sie einige Expertenpraktiken und einige hilfreiche Plugins, die Sie beim Erstellen internationaler Sprachversionen Ihrer Website berücksichtigen sollten.
Contents
- 1 1. Sprachwechsel mit fehlerfreier Übersetzung
- 2 2. Kulturelle Unterschiede überbrücken
- 3 3. Aktivieren Sie den einfachen Zugriff auf eine bestimmte Sprache
- 4 4. Wählen Sie sorgfältig eine URL-Struktur aus
- 5 5. Übersetzen Sie jeden Slogan
- 6 6. Machen Sie jede Sprache vergleichbar
- 7 7. Liefern Sie Kundensupport für alle aufgelisteten Sprachen
- 8 8. Erreichen Sie Konsistenz über Sprachversionen hinweg
- 9 9. Förderung und Öffentlichkeitsarbeit
- 10 10. Machen Sie mit SEO gemäß den regionalen Präferenzen weiter
1. Sprachwechsel mit fehlerfreier Übersetzung
Eine mehrsprachige WordPress-Website erwartet Menschen mit unterschiedlichem sprachlichem Hintergrund. Zu diesem Zweck erstellen die meisten Webmaster mehrere Kopien derselben Website in verschiedenen Sprachen und ermöglichen den Wechsel zwischen ihnen. Die automatische Umschaltung der Sprache nach dem Standort des Benutzers ist eine der zuverlässigen Lösungen, wobei es auch eine erwägenswerte Option ist, sie dem Ermessen der Benutzer zu überlassen. Diese automatische oder manuelle Sprachumschaltung ermöglicht es Benutzern, Beiträge oder Produkte in ihrer Muttersprache zu durchsuchen.
Es gibt Tools und Browser, die eine automatische Übersetzung einer Webseite anbieten, von der Experten abraten. Da diese Anwendungen die Nachricht, die eine Website übermitteln muss, nicht interpretieren können. Die wortweise Übersetzung von einer Sprache in eine andere kann niemals die genaue Botschaft wiedergeben, weshalb die Übersetzung durch Fachleute eine empfohlene Vorgehensweise ist.
Es gibt jedoch einige Premium-Plugins, die den Übersetzungsprozess erheblich vereinfachen. Unsere erste Wahl ist Weglot, da es eine benutzerdefinierte Übersetzungs-API sowie die Option bietet, von einem empfohlenen Anbieter auf eine professionelle Übersetzung zu aktualisieren. Wir lieben auch WPML, das dabei hilft, den Prozess der Erstellung und Verwaltung mehrerer Übersetzungen für Ihre Website zu optimieren.
2. Kulturelle Unterschiede überbrücken
Zusätzlich zu der Sprache, die Ihre Zielgruppe verwendet, müssen Sie bei der Konfiguration einer mehrsprachigen WordPress-Site auch deren kulturelle Unterschiede verstehen. Es berücksichtigt die Verwendung von Sprache, Ton und Konzepten, die allgemein bekannt sind und keiner ihrer Traditionen schaden. Bei der Gestaltung von Logos, Bannern und Symbolen, die für eine Community nicht obszön sind, muss sorgfältig vorgegangen werden, und es müssen Farben ausgewählt werden, die nichts in einer bestimmten Kultur symbolisieren.
3. Aktivieren Sie den einfachen Zugriff auf eine bestimmte Sprache
Das Erstellen mehrerer Ansichten in Bezug auf eine andere Sprache ist eine verlockende Marketingtechnik, um ein größeres Publikum zu erreichen. Es funktioniert jedoch einwandfrei, wenn sie problemlos auf die Seiten zugreifen können. Angenommen, Sie erstellen eine französische Variante einer Produktseite, aber die Personen aus Frankreich können sie möglicherweise nicht finden, wenn auf der Hauptzielseite keine Option angegeben ist. Es wird empfohlen, entweder oben links oder rechts auf jeder Seite eine Option zu erstellen, die die aktuelle Seitensprache verdeutlicht und den Zugriff auf andere Sprachen ermöglicht.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihre WordPress-Website in mehrere Sprachen übersetzen können, verwenden Sie am besten ein Plugin. Die meisten fügen auf Ihren Webseiten eine hilfreiche Schaltfläche, ein Umschalten oder ein Dropdown-Menü hinzu, um Ihren Lesern das Navigieren zwischen den Sprachen zu erleichtern.
4. Wählen Sie sorgfältig eine URL-Struktur aus
Es ist immer eine kluge Entscheidung, einen unabhängigen Domainnamen für Ihr Unternehmen für die Werbung über verschiedene Plattformen und Suchmaschinen auszuwählen. Nachdem Sie den Kerndomänennamen ausgewählt haben, entscheiden Sie, wie Sie die Sprachversionen in der URL darstellen möchten. Um beispielsweise eine lokalisierte Version Ihres Geschäfts für Frankreich zu haben, können Sie eine der drei unten genannten Methoden auswählen,
- www.YourStore.fr (Ländercode Top Level Domain)
- fr.YourStore.com (mit einer Subdomain für Sprache oder Region)
- YourStore.com/fr/ (Erstellen eines Unterverzeichnisses für eine Sprache)
Experten empfahlen häufig die dritte Methode, mit der Unterverzeichnisse für jede Sprache erstellt werden, da sie eine kostengünstige und einfach zu verwaltende Alternative darstellt.
5. Übersetzen Sie jeden Slogan
Das Erstellen einer mehrsprachigen Website bedeutet ein ultimatives Erlebnis beim Surfen und Einkaufen in einer vertrauten oder Muttersprache. Das Übersetzen des Textes, des Produktnamens und der Beschreibung funktioniert nicht, wenn die Tag-Zeilen in einer Standardsprache geschrieben sind. Versuchen Sie, eine Webseite mit einer Sprache vollständig zu optimieren, und verpassen Sie keine einzige Ecke. Möglicherweise müssen Sie die Gesamtübersetzung harmonisieren, die alle Tag-Zeilen, Seiteninhalte, Werte und Zahlen, den Produktnamen in der URL, Fehler- oder Begrüßungsnachrichten, E-Mail-Benachrichtigungen usw. Enthält.
Auch dies sollte mit Ihrem Übersetzungs-Plugin einfach zu handhaben sein. Es ist jedoch wichtig, dass Ihr Thema übersetzungsbereit ist, damit das Plugin ordnungsgemäß funktioniert. Wenn der Entwickler sein Thema richtig codiert hat (wie es WPExplorer mit dem Total WordPress-Thema getan hat), sollten Sie in der Lage sein, verschiedene Themeninhalte, einschließlich Titel und Taglines, problemlos für die Übersetzung zu verwenden. Wenn nicht, können Sie in diesem Handbuch nachlesen, wie WordPress-Themen lokalisiert und übersetzt werden (dies wird jedoch nur für fortgeschrittene WordPress-Benutzer empfohlen)..
6. Machen Sie jede Sprache vergleichbar
Die meisten digitalen Unternehmen beginnen standardmäßig mit der englischen Sprache und werden über eine mehrsprachige Website schrittweise auf verschiedene Regionen und Gemeinden ausgeweitet. Der Text und das Design, die zum ersten Mal erstellt wurden, sind sehr robust, während die zusätzlichen Sprachversionen lediglich übersetzt werden, um andere Communities zu erreichen. Dies kann zu einer Lücke zwischen dem Verständnis und dem ersten Eindruck Ihrer (standardmäßig) englischen Website und den übersetzten Versionen führen.
Stellen Sie sicher, dass jede Sprache mit der Standardsprache vergleichbar ist, wenn Sie Ihre WordPress-Site mehrsprachig gestalten. Die Händler und Verkäufer müssen häufig mehrsprachige Seitenaufrufe überprüfen und vergleichen, um Unterschiede zu beseitigen und sie mit der Gesamtvision und den Zielen des Unternehmens in Einklang zu bringen.
7. Liefern Sie Kundensupport für alle aufgelisteten Sprachen
Der Kundensupport symbolisiert das Rückgrat Ihres Unternehmens und die Integration derselben Einrichtung in Ihre mehrsprachige Website wirkt wie ein Zauber. Es ermutigt Benutzer, über informellen Live-Chat und Anrufe mit Ihrem Team zu interagieren. Das Anbieten einer solchen Unterstützung für mehrere Sprachen ist schwierig, aber für große Unternehmen und Unternehmen durchaus überschaubar. Möglicherweise müssen die Geschäftsinhaber ein ganzes Team von Support-Mitarbeitern einstellen, um Anfragen in verschiedenen Sprachen zu bearbeiten.
Kleine und mittlere Unternehmen folgen dieser Praxis möglicherweise kaum, da sie über eine einfache Infrastruktur und ein geringes Budget verfügen, um ein Support-Team zu gewinnen. Zunächst können sie eine Supportabteilung für die wichtigsten Sprachen einrichten und weiterhin Agenten für weitere Sprachen einstellen, wenn das Geschäft expandiert. Um die Unterstützung besser zu integrieren, geben Sie die Knowledge Base Helpdesk & Wiki Plugin ein Versuch. Dieses Plugin bietet nicht nur mehrsprachige Optionen, sondern verwendet auch eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Ihren Kunden (und Ihren Mitarbeitern) erheblich erleichtert, Hilfe zu finden und zu erhalten..
8. Erreichen Sie Konsistenz über Sprachversionen hinweg
Ebenso sorgen Designmerkmale, Funktionen, Optionen und Inhalte für Konsistenz auf Ihren lokalen und internationalen Websites. Das Design und der Inhalt können je nach den Regeln und Traditionen einer bestimmten Region variieren, aber das allgemeine Erscheinungsbild und Layout müssen ähnlich sein. Dies hilft Ihnen dabei, beim regionalen Publikum an Glaubwürdigkeit zu gewinnen, da es die gleichen Produkte findet, die einer anderen Region in ihrer jeweiligen Sprache und Währung angeboten werden.
9. Förderung und Öffentlichkeitsarbeit
Erstellen Sie mit WordPress eine mehrsprachige Marketingstrategie, um die Communitys zu erreichen, die Interesse an Ihren Produkten und Dienstleistungen zeigen möchten. Die Outreach-Kampagne kann Social Media Marketing, E-Mail-Marketing, Suchmaschinenoptimierung und jede andere Methode umfassen, die in einer bestimmten Region fruchtbar ist. Möglicherweise müssen Sie auch Key Performance Indicators (KPIs) entwickeln, um die Erfolgsrate der Marketingbemühungen auszuführen.
10. Machen Sie mit SEO gemäß den regionalen Präferenzen weiter
Google ist sicherlich eine dominierende Suchmaschine, aber es gibt dennoch einige Regionen, die davon abraten, es zu verwenden. Eine mehrsprachige Website, die darauf abzielt, Menschen über die Grenzen hinweg zu erreichen, muss die bevorzugten Suchmaschinen ihrer Zielgruppe berücksichtigen. Zum Beispiel bevorzugen Menschen in China die Baidu-Suchmaschine, während Bing in Frankreich und Großbritannien sehr beliebt ist. Berücksichtigen Sie bei der Entwicklung von SEO-Strategien die Websites, mit denen Sie mehr Rendite aus einer bestimmten Region erzielen können.
Fazit
Der Hauptzweck der Entwicklung einer mehrsprachigen Website ist eine globale Reichweite. Eine Website, die Menschen einer Sprache dient, die auf ein oder zwei Länder beschränkt sind. Das Hinzufügen mehrerer Sprachen verdoppelt jedoch die Reichweite, indem Menschen aus verschiedenen Regionen und Dialekten angezogen werden. Wenn Sie die globalen Aspekte und Anforderungen Ihrer Produkte verstehen, können Sie sich auch dazu entschließen, eine solche Website mithilfe der oben beschriebenen Vorgehensweisen zu erstellen.