Sie werden eine der wichtigsten Entscheidungen über Ihre Website treffen, bevor Sie überhaupt mit der Erstellung beginnen.
Die Wahl der besten Plattform ist eine Entscheidung, die alle Aspekte Ihres Projekts betrifft. Von der Gestaltung über die Sicherheit bis hin zu den Entwicklungskosten hat jede beliebte Plattform ihre eigenen Merkmale, die sich auf Ihre Herangehensweise an Ihre Website auswirken.
Zwei der beliebtesten (und am meisten diskutierten) Plattformen sind WordPress und Drupal. In diesem Handbuch zu WordPress vs Drupal werden wir die Vor- und Nachteile jeder Option im Detail betrachten. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, sollten Sie eine bessere Vorstellung davon haben, welches am besten zu Ihrem Projekt passt.
Contents
Eine Einführung in WordPress
WordPress ist das beliebteste CMS, auf das ungefähr 31% aller Websites angewiesen sind. Ein Blick auf Google Trends zeigt Ihnen außerdem, wie beliebt es im Vergleich zu Drupal ist:
WordPress enthält eine große Community, die unschätzbare Unterstützung für die vielen Arten von Websites bietet, die Sie erstellen können. In der Tat ist es möglich, mit WordPress alles zu erstellen, von einem einfachen Blog bis zu einer großen Nachrichten-Website wie CNN.
WordPress richtet sich an das allgemeine Publikum, dh jeder durchschnittliche Webentwickler kann seine eigene WordPress-Website anpassen.
Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass wir mit WordPress eher wordpress.org als wordpress.com meinen. Wir haben die Unterschiede zwischen den beiden in unserem Artikel WordPress.com vs WordPress.org behandelt.
Lassen Sie uns kurz einige Vor- und Nachteile der Verwendung von WordPress betrachten:
Vorteile von WordPress
- Die Software ist kostenlos zu benutzen
- Sie können es mithilfe der Themen und Plugins nach Ihren Wünschen anpassen
- Es ist für Anfänger viel zugänglicher
- Sie können komplexe Funktionen ohne komplexe PHP-Codierung hinzufügen
- Aufgrund seiner Beliebtheit hat es eine große Community von Unterstützern
- Es gibt eine Reihe von “out of the box” -Funktionen, mit denen Sie herumspielen können
- Es ist im Allgemeinen billiger, eine Website mit WordPress zu entwickeln als andere Plattformen
Nachteile von WordPress
- Es ist historisch gesehen ein größeres Sicherheitsrisiko als seine Konkurrenz
- Sie sind für die Sicherheit und Wartung verantwortlich
- Obwohl es viele Funktionen bietet, stimmt es nicht ganz mit denen von Drupal überein – aber die Lücke hat sich erheblich geschlossen
- Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit sehen viele Websites unglaublich ähnlich aus
Eine Einführung in Drupal
Drupal gilt allgemein als das CMS der Wahl für Entwickler und gilt als die beste Option, wenn Sie eine hochgradig angepasste Website erstellen möchten.
Im Vergleich zu WordPress ist Drupal bei weitem nicht so beliebt. Obwohl es schon länger (seit 2000) existiert, ist es für etwas mehr als 2% (oder rund 41 Millionen) aller Websites verantwortlich.
Auf Drupal verlassen sich jedoch eine Reihe wichtiger Websites, darunter The Economist und die NASA.
Vorteile von Drupal
- Es bietet das größte Potenzial für die Anpassung Ihrer Website, wenn Sie eine komplexe benötigen
- Es gilt als sicherer
- Verfügt über eine Reihe leistungsstarker Funktionen, einschließlich benutzerdefinierter Felder und Ansichten – obwohl diese jetzt auch in WordPress verwendet werden können
Nachteile von Drupal
- Das Erstellen einer benutzerdefinierten Website ist teurer
- Es gibt eine weitaus steilere Lernkurve
- Das Aktualisieren Ihrer Website auf die neueste Drupal-Version kann ein Albtraum sein
- Fehlt ein benutzerfreundlicher Inhalt, der Erfahrung schafft
- Die flexibelsten Funktionen von Drupal, z. B. benutzerdefinierte Felder, erfordern einen erheblichen Zeitaufwand für die Implementierung
Preise für WordPress vs Drupal
Der entscheidende Faktor bei der Auswahl Ihres CMS sind wohl die Kosten. Natürlich sind die Kosten für das Herunterladen von Software wichtig. Wenn Sie jedoch eine komplexere Website betreiben möchten, sollten Sie die damit verbundenen Entwicklungskosten berücksichtigen.
WordPress-Kosten
Es ist kostenlos, eine Website mit WordPress zu installieren und zu erstellen, aber das Erstellen einer komplexeren WordPress-Website ist mit Kosten verbunden.
Während die meisten Plugins kostenlos sind, gibt es eine Reihe von Premium-Plugins, für die Sie bezahlen müssen, um eine Website mit integrierten Funktionen zu erhalten. Diese betragen jedoch im Allgemeinen höchstens 100 bis 200 US-Dollar für Plugins, die sich auf lange Sicht mehr als bewähren. Wenn Sie einen Entwickler einstellen, müssen Sie außerdem diese Kosten berücksichtigen.
Die anderen zu berücksichtigenden Kosten betreffen das Hosting Ihrer Website. Alle WordPress-Websites sind selbst gehostet, was zumindest bedeutet, dass Sie sie tatsächlich besitzen. Die andere gute Nachricht ist, dass Bluehost und WPEngine erschwinglich sind. Wenn keines davon für Sie funktioniert, gibt es eine Reihe anderer großartiger WordPress-Hosting-Optionen, aus denen Sie auswählen können.
Drupal Kosten
Drupal ist auch ein kostenloses Tool, aber ein kostenloses Tool bedeutet nicht, dass die Entwicklung kostenlos ist. Wenn Sie kein erfahrener Entwickler sind, müssen Sie angesichts der Komplexität von Drupal mit ziemlicher Sicherheit einen erheblichen Betrag für die Erstellung Ihrer Website zahlen.
Sie können Ihre Drupal-Website natürlich auch selbst erstellen, aber obwohl Sie möglicherweise Geld sparen, investieren Sie viel Zeit – insbesondere, wenn Sie keine Kenntnisse über benutzerdefinierte Codierung haben.
Das vielleicht größte Problem bei Drupal sind die Kosten für das Upgrade. Drupal-Websites sind nicht vorwärtskompatibel, was bedeutet, dass sie bei Veröffentlichung einer neuen Version vollständig neu erstellt werden müssen. Dies sind die hohen Kosten, die viele Entwickler wählen, um auf Drupal 7 zu bleiben, anstatt auf Drupal 8 zu aktualisieren. Während Sie möglicherweise Geld sparen, bleibt Ihnen eine Website mit zunehmend veralteten Funktionen.
Ähnlich wie WordPress bietet Drupal eine Reihe großartiger Hosting-Optionen (einschließlich Siteground & Wolkenwege), die alle Ihre Anforderungen zu erschwinglichen Preisen erfüllt. Jeder Host hat je nach Art der Website, die Sie erstellen, unterschiedliche Vorteile. Es lohnt sich also, sich umzuschauen, bevor Sie sich für eine bestimmte entscheiden.
Preisvergleich
Wenn es um die Erstellung einer professionellen Website geht, ist WordPress eindeutig die kostengünstigere Option. Unabhängig davon, ob Sie es selbst tun oder sich auf einen Entwickler verlassen, werden Sie sowohl finanziell als auch zeitlich weitaus weniger investieren.
Wenn es darum geht, Ihre Website zu aktualisieren, ist WordPress außerdem viel billiger. In der Regel kostet das Wiederherstellen unter WordPress etwa die Hälfte des Betrags wie bei Drupal.
WordPress vs Drupal Themes
Natürlich muss Ihre Website gut funktionieren, aber das bedeutet nicht, dass Sie verwerfen sollten, wie sie aussieht. Unabhängig von der Art der Website, die Sie erstellen, möchten Sie ein robustes Thema erstellen.
WordPress
Das WordPress Themenverzeichnis bietet 3.700 kostenlose Optionen, mit denen Sie eine Vielzahl von Optionen durchsuchen und die perfekte für Ihre Website finden können. Darüber hinaus sind diese Themen für verschiedene Arten von Websites geeignet, sodass Sie sicher sind, eine zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht.
Während WordPress.org und unabhängige Entwickler eine Reihe kostenloser WordPress-Themes anbieten, können Sie sich auch für ein Premium-Theme entscheiden. Premium-Themen sind ideal, wenn Sie nach einer Option mit mehr Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten suchen. Darüber hinaus werden sie in der Regel regelmäßig aktualisiert und besser unterstützt.
Wenn Sie sich für eine Investition entscheiden, können Sie sich auf eine Reihe von Themenmarktplätzen wie ThemeForest verlassen, die nachweislich großartige und zuverlässige Themen für alle Arten von Websites bereitstellen. Alleine auf ThemeForest können Sie aus mehr als 11.000 Premium-WordPress-Themes auswählen.
Mit dem WordPress Customizer können Sie Ihr Thema ganz einfach anpassen. Mit dem WordPress-Tool können Sie wichtige Änderungen an Ihren Seitenelementen vornehmen.
Drupal
Inzwischen bietet Drupal weit weniger Optionen als WordPress rund 2.700 themen verfügbar. Ihnen fehlt nicht nur die Auswahl, sondern viele von ihnen werden individuell codiert. Dies bedeutet, dass Sie einen Entwickler benötigen, der Ihre Website attraktiv erscheinen lässt.
Wenn Sie jedoch ein erfahrener Entwickler sind, ist Drupal eine großartige Option, da es im Allgemeinen keine vorkonfigurierten Optionen bietet. Daher können Sie genau steuern, wie Ihre Website ohne eines der ausgewählten Designs aussehen soll.
Themen verglichen
Für seine Vielfalt und Anzahl an Optionen schlägt WordPress Drupal zweifellos. Darüber hinaus erleichtert die Möglichkeit, sofort einsatzbereite Designs zu implementieren und diese einfach anzupassen, Ihre Reise zu einer fertigen Website erheblich.
Wenn Sie jedoch für einen Kunden mit spezifischen Designanforderungen und komplexen technischen Anforderungen arbeiten, ist Drupal die bessere Option.
Merkmale und Funktionalität im Vergleich
In der Regel hat Drupal diese besondere Schlacht gewonnen. Die jüngsten Entwicklungen in WordPress bedeuten jedoch, dass es viele der Funktionen bietet, die Drupal einst so beeindruckend gemacht haben.
WordPress
Ein verbreiteter Mythos in der Debatte zwischen WordPress und Drupal ist, dass Sie in WordPress nicht die gleichen Funktionen hinzufügen können. Die Entwicklung von Plugins in WordPress bedeutet jedoch, dass Sie der Funktionalität von Drupal sehr nahe kommen können. Darüber hinaus können Sie diese WordPress-Plugins sicher verwenden, da Sie kein PHP berühren müssen.
Die Entstehung von Plugins wie Toolset und eine Reihe von Seitenerstellern bedeutet, dass Sie jetzt eine Reihe derselben Funktionen hinzufügen können, die Drupal in diesem Bereich einst einen solchen Vorteil verschafft haben. Darüber hinaus bedeutet die Erweiterbarkeit einer Datenarchitektur, die von diesen Plugins angetrieben wird Migration von Drupal zu WordPress ist einfacher als du denkst.
Darüber hinaus bietet WordPress Tausende anderer Plugins, die unabhängig von der von Ihnen erstellten Website eine Vielzahl von Funktionen bieten. Ein Blick durch die WordPress-Repository zeigt, wie umfangreich der Katalog ist. Eine weitere großartige Möglichkeit, die besten Premium-Plugins für Sie zu identifizieren, ist das Durchsuchen von Marktplätzen wie CodeCanyon.
Drupal
Anstelle von Plugins verwendet Drupal Module, um die Funktionen Ihrer Website zu erweitern und weitere Funktionen hinzuzufügen. Mit mehr als 40.000 Module Drupal hat in der Vergangenheit die Oberhand über seine Konkurrenten in Bezug auf seine Fähigkeit, Ihnen bei der Erstellung der idealen benutzerdefinierten Websites zu helfen.
Viele der gefragtesten Funktionen, von benutzerdefinierten Feldern über Taxonomien bis hin zum Zugriff, wurden mit Drupal und seinen Modulen erstellt. Wenn Sie eine flexible, erweiterbare Inhaltsarchitektur benötigen, ist Drupal das beste CMS, an das Sie sich wenden können.
Bei dieser Komplexität bleibt jedoch eine steile Lernkurve zu überwinden, wenn Sie das Beste daraus machen möchten.
Merkmale und Funktionen verglichen
Während es in Drupal einst einen klaren Gewinner gab, hat WordPress die Lücke geschlossen und sie in den Augen einiger Entwickler sogar überholt.
Viele der Funktionen, in denen Drupal sich einen Namen gemacht hat, können jetzt mit WordPress repliziert werden:
- Benutzerdefinierte Beitragstypen – Wenn Ihr WordPress-Thema noch keine benutzerdefinierten Beitragstypen enthält (z. B. verfügt Total bereits über ein Portfolio, Mitarbeiter und Testimonials), wird ein Add-On verwendet Toolset-Typen kann Ihnen eine “Drupal-ähnliche” Methode zum Erstellen von Abschnitten für Ihre Website in WordPress geben
- Benutzerdefinierte Felder – Beide ACF Mit Toolset können Sie jetzt wie bei Drupal jedem Beitragstyp Informationen hinzufügen
- Taxonomien – Mit Toolset können Sie die Vokabulare von Drupal replizieren und Ihre eigenen benutzerdefinierten Kategorien erstellen
- Access – Toolset kann auf den 5 grundlegenden WordPress-Benutzerrollen aufbauen, um benutzerdefinierte Rollen wie bei Drupal zu erstellen
- Beziehungen veröffentlichen – Verbinden Sie Ihre Inhalte ähnlich wie die Entitätsreferenz in Drupal
Sie können jetzt nicht nur alle diese Funktionen in WordPress erstellen, sondern sie sind auch ohne komplexe PHP-Codierung möglich, was bedeutet, dass Sie viel Zeit beim Hinzufügen sparen. Das Gleiche gilt nicht für Drupal.
WordPress ’neu Gutenberg Der Inhaltseditor sollte es noch einfacher machen, Ihrer Website mithilfe der Blockbuilding-Methode Inhalte hinzuzufügen. jedoch, Drupal Gutenberg ist jetzt auch verfügbar, nachdem die Ersteller den Editor auf das CMS portiert haben.
Ja, es ist fraglich, ob Drupal noch flexibler ist und viel robustere Funktionen bietet. Es ist jedoch zu begründen, dass die komplexe Infrastruktur von Drupal weitaus mehr Schmerzen als Gewinn bietet. Wenn Sie nicht bereit sind, Zeit in das Erlernen des Codierens dieser benutzerdefinierten Funktionen zu investieren, oder Geld für einen Entwickler, der dies kann, ist WordPress die billigere und einfachere Option.
Leistung und Sicherheit
Sicherheit ist immer noch ein Bereich, in dem Drupal einen Vorteil gegenüber WordPress hat. Während sein Kern sicher ist, liegt das Problem für WordPress in einigen Erweiterungen von Drittanbietern.
In der Tat nach a Umfrage von Wordfence, Plugins waren für 55,9% aller Cyber-Angriffe verantwortlich. Glücklicherweise wird die Anwendung des gesunden Menschenverstandes die dringendsten Sicherheitsbedenken in Bezug auf Plugins erfüllen. Begrenzen Sie die Anzahl der installierten Plugins. Verwenden Sie nur Plugins, die regelmäßig aktualisiert werden. Und natürlich erhöht die Aktualisierung Ihre Website-Sicherheit.
Die Sicherheit bleibt eines der wichtigsten Verkaufsargumente von Drupal. Zwar gab es Beispiele für Sicherheitsbedenken – die jüngsten Drupalgeddon 2 Angriff fällt mir ein – Drupal hat im Vergleich zu WordPress und Joomla seit 2005 die geringste Anzahl von Angriffen verzeichnet.
WordPress ist sicher, aber aufgrund seiner Beliebtheit immer anfälliger für Angriffe als Drupal. Beide Gemeinschaften reagieren schnell auf Bedenken. Die schiere Anzahl an Plugins und Themes in WordPress bedeutet jedoch, dass Sie vorsichtig sein müssen, um zu vermeiden, dass Sie etwas herunterladen, das schlecht codiert ist. Während Sie bei beiden Entscheidungen nichts falsch machen werden, schützt Drupal Sie eher vor Verstößen.
Unterstützung für WordPress vs Drupal
Wenn Sie mit engen Fristen beschäftigt sind, um Ihr Projekt zum Laufen zu bringen, kann eine zuverlässige Kundenunterstützung entscheidend sein, um sicherzustellen, dass Ihre Pläne nicht durch kleinere Probleme verzögert werden.
WordPress-Unterstützung
Die Popularität von WordPress auf der ganzen Welt bedeutet, dass es eine Vielzahl von Entwicklern und Designern gibt, die bereit sind, Ihnen bei all Ihren Anliegen zu helfen.
Es gibt zwar kein zentrales Support-System, aber Sie können Antworten auf Ihre Fragen auf der Website finden WordPress-Unterstützung sowie nützliche Dokumentation. Darüber hinaus verfügen Premium-Themes und Plugins über eigene Support-Teams, die Sie bei allen damit zusammenhängenden Problemen unterstützen.
Drupal
Genau wie WordPress hat auch Drupal eine sehr aktive Gemeinschaft sowie seine Unterstützung Abschnitt, in dem Experten Sie über alle noch offenen Fragen informieren können. Hier finden Sie auch Dokumentation, Chatrooms und andere Ressourcen, die Ihnen helfen.
Drupals Marktplatz ist eine weitere großartige Ressource, in der Sie sich mit professionellen Diensten verbinden können, die einen Verlauf der von ihnen gelösten Probleme anzeigen. Während Sie sicher sein können, dass Sie den bestmöglichen Service erhalten, sollten Sie damit rechnen, für diesen Luxus etwas mehr zu bezahlen.
WordPress und Drupal verglichen
Sowohl WordPress als auch Drupal bieten Ihnen ein hohes Maß an dedizierter Unterstützung für die Erstellung Ihrer Website. Wie bei beiden müssen Sie etwas mehr für den besten Eins-zu-Eins-Service ausgeben, aber es lohnt sich im Allgemeinen.
WordPress vs Drupal – Welche Plattform sollten Sie wählen?
Obwohl beide ihre Vor- und Nachteile haben, ist klar, dass die Hauptvorteile, die Drupal einst genoss, begrenzt waren.
Drupal ist eine großartige Option, wenn Sie eine angepasste Website erstellen möchten, aber Sie können dies jetzt auch mit WordPress ohne die komplexe Codierung tun. Durch das Aufkommen von Plugins wie Toolset und den verschiedenen Seitenerstellern können Sie Websites jetzt auf “Drupal-Art” erstellen, ohne den damit verbundenen Stress.
Welches CMS bevorzugen Sie? Teilen Sie Ihre Gedanken zu WordPress vs Drupal in den folgenden Gedanken mit…