Jedes Unternehmen ist ausnahmslos von seinen Kunden abhängig. Es stellt sich also die Frage, welche Art von Kunden Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen wird. Die Antwort ist ganz einfach. Ihr Kundenstamm kann in zwei große Kategorien unterteilt werden.
- Diejenigen, die Ihr Produkt kaufen nur einmal unter einer Förderung
- Diejenigen, die sich anmelden und weiterhin Ihre Stammkunden sein werden
Die meisten Marketingbemühungen (wie WordPress-Themenshops) zielen darauf ab, einen Kunden zum Kauf eines Themas oder zur Anmeldung für das Mitgliedschaftspaket zu bewegen – normalerweise mithilfe attraktiver immergrüner Verkaufsgespräche, die nur einmalig sind. Und sie erledigen den Job auf jeden Fall. Mit dem richtigen Marketing-Pitch können Vermarkter hervorragende Conversion-Raten erzielen.
Ihre Marketingbemühungen sollten gleichermaßen darauf ausgerichtet sein, Ihre Stammgäste bei Laune zu halten.
Warum? Denn wenn Ihre Kunden gerne mit Ihnen Geschäfte machen, werden sie sicherlich wiederkommen, um mehr von Ihrem Produkt zu kaufen. Je glücklicher Ihr Kunde am Ende des Tages ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er Ihr Produkt weiterhin kauft und Sie an seine Kreise verweist.
Sie erhalten die klassische Mundpropaganda, die Ihre Kundenbasis erweitert und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe treibt.
Diese Art von Beziehung möchten Sie zu Ihren Kunden aufbauen.
Contents
Warum brauchen wir Kundenunterstützung??
Das Geheimnis eines erfolgreichen Online-Geschäfts besteht darin, die Anforderungen der Öffentlichkeit zu erfüllen. Ihr Produkt sollte für sich selbst sprechen und Ihren Kunden einen hohen Mehrwert bieten. Aber selbst wenn Ihr Produkt so benutzerfreundlich wie möglich gestaltet ist, wird es Menschen geben, die Hilfe suchen. Und Sie als Dienstleister, muss Unterstützung bieten.
Schauen wir uns ein bekanntes Beispiel an. Angenommen, Sie entwerfen ein ausgeklügeltes WordPress-Thema mit unzähligen nützlichen Funktionen. Selbst wenn Sie eine großartige Dokumentation mit Video-Tutorials haben, müssen Sie einen zeitnahen Kundensupport bereitstellen.
Menschen erwarten Antworten, wenn sie für ein Produkt bezahlen. Wenn sie das soeben gekaufte 60-Dollar-Thema nicht ausführen können (auch wenn der Fehler ihr eigener ist), hinterlassen sie negative Bewertungen.
Betrachten Sie eine Alternative. Wenn Sie diesem verwirrten Kunden zu seiner Zufriedenheit helfen können, wird er Sie wahrscheinlich gerne seinen Kreisen empfehlen.
Ihr Produkt ist wirklich gut, aber die Kundenbetreuung ist noch besser!
Das ist die goldene Linie, die Sie anstreben sollten.
Kunden-Support-Kanäle
Da wir uns mit dem Thema Kundenunterstützung befassen, habe ich mir die Freiheit genommen, einige der beliebtesten Formen der Kundenunterstützung zusammenzufassen, die Sie heute im Internet sehen. Wenn Sie jemals ein Online-Produkt oder einen Online-Service gekauft haben (z. B. eine Domain oder einen Hosting-Service), sind Sie sicherlich auf eines davon gestoßen. Wenn Sie diesen Abschnitt überspringen möchten, springen Sie bitte zu Themenliste.
1. Telefonischer Kundendienst
- Der telefonische Kundensupport bietet persönliche Unterstützung in Echtzeit, die eine hervorragende Kundenbeziehung aufbaut
- Auf der anderen Seite könnte es ziemlich teuer sein, da für internationale Geschäfte, die über verschiedene Zeitzonen verteilt sind, rund um die Uhr engagiertes Support-Personal erforderlich ist
- Beispiel: Die meisten Hosting-Unternehmen wie HostGator und BlueHost bieten gebührenfreien Telefonsupport an
2. Live Chat
- Der Live-Chat ist das nächstbeste zum telefonischen Kundensupport und bietet Ihren Kunden eine ähnliche persönliche Unterstützung in Echtzeit.
- Es ist jedoch einfacher zu warten und weit verbreitet.
- Unternehmen mit geringerem Budget können dieses Modell anwenden.
3. E-Mail-Support
- Der Hauptvorteil des Kundensupports gegenüber E-Mails besteht darin, dass der Kunde keinen Aufwand für den Umgang mit Helpdesk-Software hat. Sie können einfach von Ihrer E-Mail-App aus antworten, ohne sich bei einer speziellen Helpdesk-Software anmelden zu müssen.
- Auf der anderen Seite ist es jedoch ziemlich unorganisiert, da Ihr Posteingang aus mehreren Nachrichten aus verschiedenen Quellen besteht.
4. Ticket Support System
- Das Ticket-Support-System ist das am weitesten verbreitete und am häufigsten verwendete Kunden-Support-System. Fast alle Hosting-Unternehmen verlassen sich darauf.
- Jeder Supportanfrage wird eine eindeutige Ticketnummer zugewiesen, die nach Dringlichkeit priorisiert und nach der erforderlichen Supportabteilung kategorisiert werden kann.
4 Möglichkeiten, Ihren Kunden zu informieren
In diesem schnellen Informationszeitalter erweist sich die Information des Kunden über Ihr Produkt als der vielversprechendste Weg, um seine Loyalität zu gewinnen.
Vermarkten Sie Ihr Produkt gut
1. Funktionsseite
Dies ist eine typische Seite, die in fast jedem Produkt angezeigt wird. Es ist Aufgabe, die wesentlichen und herausragenden Eigenschaften Ihres Produkts in moderaten Details hervorzuheben. Ihre Funktionsseite sollte so wenig Kopien wie möglich enthalten. Idealerweise sollte es sich um eine Liste handeln, in der die besten Merkmale Ihres Produkts / Ihrer Dienstleistung hervorgehoben werden.
2. Einführungsvideo
Abhängig von der Art des verkauften Produkts können Sie auch ein Video erstellen, in dem die Funktionen des Produkts und seine Benutzerfreundlichkeit dargestellt werden. Dies hilft Ihrem Kunden, das Produkt in großen Tiefen zu verstehen, und dient auch als Leitfaden, wenn er es verwendet. Aufgrund des visuellen Interaktionsaspekts wird der Kunde persönlich angesprochen, was wiederum Ihrer Sache hilft.
4. Wissensdatenbank
Die Knowledge Base ist ein Verzeichnis mit Artikeln und Anleitungen zu Ihrem Produkt. Es bietet Ihren Kunden explizite Details zu Ihren Produkten. Dies ist sehr hilfreich, wenn Sie einen großen Bestand mit ähnlichen Produkten haben.
5. FAQ-Bereich
Der Abschnitt mit häufig gestellten Fragen wird, wie der Name schon sagt, auf der Grundlage des Feedbacks der ersten Tester erstellt, gefolgt von zukünftigen Kunden. Dies ist eine sehr effiziente Art der Unterstützung, da die FAQs entsprechend der Häufigkeit der gestellten Fragen platziert werden.
Prozess:
- Die Entwicklung des FAQ-Bereichs beginnt mit dem Feedback der ersten Tester. Dies bildet die Alpha-Stufe des Testprozesses.
- Anschließend wird das Produkt einer geschlossenen Gruppe von Personen vorgestellt, die die gleiche Arbeit wie die ersten Tester ausführen, jedoch keine Kenntnisse über das Produkt haben. Dies bildet die Beta-Phase des Testprozesses.
- In Kombination dieser Produkte wird das Produkt endlich der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der FAQ-Bereich wird in regelmäßigen Abständen basierend auf den Kommentaren und Rückmeldungen der Kunden aktualisiert. Dies wird zunehmend zur nützlichsten und vielversprechendsten Möglichkeit, Ihren Kunden schnell und in großem Umfang wertvolle Unterstützung zu bieten.
Die Themenliste (endlich)
Um Ihnen bei Ihren Bemühungen ein wenig mehr zu helfen, haben wir die folgenden 15 modernen, professionellen und effizienten Unternehmen in die engere Wahl gezogen Helpdesk, Knowledge Base (KB), FAQ und Unterstützung WordPress-Themes. Durch die Verwendung dieser Themen können Sie die Kosten für den Kauf teurer Helpdesk-Software vermeiden.
1. Live-Support
Live Support ist ein Live-Chat-Helpdesk und unterstützt das WordPress-Thema. Mit BuddyPress-Unterstützung, WPML-Kompatibilität, reaktionsschnellem Design, 4 Homepage-Layouts und vielem mehr ist dieses Thema eine großartige Option für die Bereitstellung von Online-Support für Kunden.
2. DeskPress
Unterstützen Sie Ihre WooCommerce-, Easy Digital Downloads- oder Envato-Kunden ganz einfach mit dem DeskPress-Thema. Verwenden Sie integrierte FAQs, Wissensdatenbanken und bbPress-Foren, um erstklassigen Support zu bieten.
3. Ticketrama
Ticketrama enthält ein voll funktionsfähiges Ticketingsystem, um Ihren Kundensupport zu vereinfachen. Benutzer können sich mit Facebook oder Twitter anmelden und dann Tickets einreichen, die Wissensdatenbank durchsuchen und die FAQs über ihr Benutzer-Dashboard anzeigen.
4. Support Desk
Support Desk ist eine weitere großartige Option zum Erstellen einer Support-Site. Dieses reaktionsschnelle Helpdesk-Thema umfasst die Unterstützung von bbPress für einfache Kundenforen, die Ajax-Live-Suche, damit Benutzer schnell Antworten finden können, und eine FAQ-Seitenvorlage für Ihre am häufigsten gestellten Fragen und Antworten.
5. KnowHow
KnowHow ist eines der meistverkauften WordPress-Themes für Knowledgebase im Web und eine großartige Option, um innerhalb von Minuten eine Helpdesk-Site zu erstellen. Das Thema macht es Benutzern einfach, sofortige Antworten über FAQ und Live-Suche zu finden. Außerdem ist das Thema übersetzungsbereit, sodass Sie Dokumente für alle Ihre Kunden hinzufügen können.
6. Jetzt wissen
Wenn Sie ein umfangreiches Fragen- und Antwortforum erstellen möchten, in dem Sie Kunden helfen können (und sie sich gegenseitig helfen können), ist Q & A Engine eine großartige Option. Benutzer stellen Fragen, durchsuchen frühere Beiträge und überprüfen Antworten, um Hilfe zu erhalten.
7. Helfer
Helper ist ein WordPress-Theme mit reaktionsschneller Wissensdatenbank und Support-Stil, das vollständig reaktionsschnell ist, mit bbPress-Foren kompatibel ist und benutzerdefinierte Beitragstypen und Seitenvorlagen enthält, um das Erstellen Ihrer Support-Site zu vereinfachen.
8. HelpGuru
Kunden möchten schnell online Antworten auf ihre Fragen finden. Deshalb ist es für Sie so wichtig, eine Online-Wissensdatenbank und ein Hilfezentrum aufzubauen. Mit HelpGuru installieren Sie einfach das Thema, fügen Sie Artikel hinzu und lassen Sie Kunden Artikel nach Nützlichkeit bewerten. Plus die Theme-Unterstützung bbPress für Forum-Unterstützung.
9. Altera
Wenn Sie Altera für Ihre Support-Website ausprobieren, finden Sie großartige Funktionen wie unbegrenzte Layouts, benutzerdefinierte Widgets, Live-Suche, RTL-Unterstützung, Integration von Social Sharing, ein vollständig ansprechendes Design und vieles mehr.
10. Wissenspresse
KnowledgePress ist eine Self-Service-Wissensdatenbank mit Integration in das bbPress-Forum, in der Ihre Kunden sich selbst helfen können. Fügen Sie Ihre Produktdokumentation hinzu, erstellen Sie Ihre FAQs und antworten Sie auf Forenbeiträge, um besseren Support und Kundenzufriedenheit zu erzielen.
11. TechDesk
TechDesk ist eine farbenfrohe Helpdesk-Lösung mit einer Live-Suche, einem FAQ-System, benutzerdefinierten Widgets und Shortcodes und vielem mehr, um Ihren Käufern zu helfen. Außerdem gibt es unzählige Optionen für das Styling, sodass Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen können.
12. iKnowledge
iKnowldege ist ein sauberes und modernes WordPress-Theme für Wissensdatenbanken. Fügen Sie hilfreiche Artikel, Dokumentationen und häufig gestellte Fragen (FAQs) hinzu, um Benutzer bei der Verwendung Ihres Produkts zu unterstützen oder sie durch die Fehlerbehebung zu führen.
13. Sentric
Sentric ist ein fantastisches Support- und Knowledgebase-Thema mit vollständiger Unterstützung für das bbPress-Foren-Plugin (plus benutzerdefinierte Moderator-Tags für ausstehende, gelöste usw.) und integrierten Optionen zum Hinzufügen von Knowledgebase- und FAQ-Abschnitten.
14. Flatbase
Flatbase ist eine attraktiv minimale Wissensdatenbank oder ein Wiki-Thema. Damit können Sie Ihre eigene Online-Wissensdatenbank für Kunden erstellen sowie eine Kurzreferenz-FAQ-Seite für häufig gestellte Fragen und ein Forum für umfassenderen Support hinzufügen.
15. Basis
Das Basis-WordPress-Theme ist ein benutzerfreundliches Online-Kundensupport-Center, in dem Sie Hilfedokumente, Anleitungen zur Produktnutzung, häufig gestellte Fragen, Wiki-Artikel und mehr hinzufügen können. Das übersichtliche Layout erleichtert den Kunden die Verwendung und das Verständnis.
Fazit
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihr Kunde mit Ihrem Produkt und Ihrem Kundenservice zufrieden ist, können Sie sich endlich zurücklehnen und entspannen, da Sie jetzt einen treuen Kunden geschaffen haben.
Halten Sie Ihren Kundensupport auf dem neuesten Stand und Sie müssen sich nie Sorgen machen, unzufriedene Kunden zu haben.
Dies ist eine der grundlegenden Möglichkeiten, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Wir hoffen, dass wir Ihnen bei Ihrer Suche helfen konnten, ein Thema nach Ihren Wünschen zu finden, mit dem Sie einen personalisierten und attraktiven Kundensupport erstellen können. Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit. Frohes Verkaufen!