Sie haben beschlossen, ein Blog zu starten und es zu einem echten Game-Changer zu machen. Also, was sind die ersten Schritte, die Sie unternehmen werden, um es so beliebt und aufmerksamkeitsstark zu machen, wie Sie es wünschen? Wenn Sie Ihr Blog mit einem auffälligen Design versehen, wird dies sicherlich dazu beitragen, die neuen Kunden besser anzulocken. Dies funktioniert jedoch, wenn eine Person bereits auf Ihrer Seite gelandet ist. Aber wie können Sie sie dazu bringen, Sie tatsächlich im Web zu finden, und wie können Sie ihre Aufmerksamkeit mit Ihren Daten auf sich ziehen? Dies ist der Zeitpunkt, an dem eine ordnungsgemäße SEO-Optimierung Ihrer Online-Ressource ins Spiel kommt.
Das Web bietet eine Vielzahl von Anleitungen und Tutorials, wie Sie Ihre Inhalte so optimieren können, dass sie bei der Suche einen höheren Rang einnehmen. Aber welche dieser Anweisungen sind wirklich effektiv und funktionieren gut in Ihrem WordPress-Blog? Wir haben uns entschlossen, die 10 universellen SEO-Techniken aufzuzählen, die Ihr persönliches oder Unternehmensblog im Web zum Leuchten bringen, unabhängig davon, mit welcher Nische Sie verwandt sind.
Contents
- 1 1. Entscheiden Sie sich für ein Responsive Design
- 2 2. Machen Sie Ihre Inhalte leistungsstark und mächtig
- 3 3. Optimieren Sie Ihre Post-Titel
- 4 4. Machen Sie Permalinks kurz und klar
- 5 5. Fügen Sie eine interne Verknüpfung zwischen Ihren Blog-Posts hinzu
- 6 6. Optimieren Sie die Namen der Bilddateien
- 7 7. Verwenden Sie Social Media
- 8 8. Tauschen Sie Backlinks aus
- 9 9. Erstellen Sie eine Sitemap
- 10 10. Verwenden Sie SEO-freundliche Themen
1. Entscheiden Sie sich für ein Responsive Design
Bietet Ihr WordPress-Blog dem Webpublikum ein nahtloses Surferlebnis auf allen modernen Geräten? Wenn Sie Ihr Blog vollständig ansprechbar machen, wird garantiert, dass es den Webbesuchern eine unterhaltsame Benutzeroberfläche bietet und in den Suchergebnissen einen höheren Rang erreicht.
In einer der neuesten Aktualisierungen des Suchalgorithmus gab Google an, dass mobile-freundliche Designs einen zusätzlichen Ranking-Schub in den mobilen Suchergebnissen erhalten würden. Wenn Sie Ihre Website für die Online-Community zugänglicher machen möchten, stellen Sie sicher, dass Ihr Blog in jeder Webumgebung gleich gut funktioniert. Google-Tipps für mobile-freundliche Websites wird Sie in die richtige Richtung führen.
2. Machen Sie Ihre Inhalte leistungsstark und mächtig
Wir werden nie müde werden, es immer wieder zu wiederholen, dass der Inhalt der König ist. Basierend auf der Qualität der in Ihrem Blog freigegebenen Daten können wir über den möglichen zukünftigen Erfolg und die Nachfrage Ihrer Online-Ressource sprechen. Erstellen Sie wertvolle Daten, die für das Thema Ihrer Webressource relevant sind. Denken Sie beim Schreiben daran, wer Ihre Zielgruppe ist und welche Arten von Posts am besten geteilt und kommentiert werden können.
3. Optimieren Sie Ihre Post-Titel
Achten Sie bei der Arbeit an einem Blog-Beitrag besonders auf dessen Titel. Eine gut geschriebene und auffällige Überschrift ist ein Weg zum Erfolg. Beginnen Sie mit einem Arbeitstitel. Machen Sie es spezifisch, genau und dennoch auffällig und faszinierend.
- Verwenden Sie Erläuterungen wie [Interview], [Podcast], [Infografik] usw., um klarere Erwartungen zu setzen. So wissen Ihre Leser genau, was sie sehen, nachdem sie Ihren Beitrag geöffnet haben.
- Halt dich kurz. Es gibt keine Einheitsregel für die optimale Länge der Post-Titel. Dies hängt in hohem Maße von dem Ziel ab, das Sie verfolgen. Wenn Sie möchten, dass der Titel Ihres Blogposts in den Suchergebnissen korrekt angezeigt wird, halten Sie ihn auf weniger als 70 Zeichen. Auf diese Weise verkürzen die Suchmaschinen nicht die Länge des Beitragstitels.
- Verwenden Sie Zahlen und Statistiken.
- How-to-Posts erfreuen sich bei den Webnutzern seit langem großer Beliebtheit.
- Vergessen Sie nicht, das Schlüsselwort focus zum Titel des Beitrags hinzuzufügen.
4. Machen Sie Permalinks kurz und klar
Permalinks und Linkstruktur sind aus Sicht von Suchmaschinen wichtig. Während sich die Meinungen über die optimalste Struktur von Permalinks unterscheiden, stellt Google klar, dass Permalinks so einfach wie möglich und so intelligent wie ein Mensch sein sollten, damit die Suchmaschinen und Suchanfragen problemlos auf den gewünschten Inhalt stoßen können.
- Die optimale Länge des Permalinks sollte maximal 100 Zeichen betragen.
- Verwenden Sie Schlüsselwörter auf den Punkt. Überfüllen Sie Permalinks nicht mit ihnen.
- Trennen Sie Wörter mit Bindestrichen und lassen Sie Stoppwörter wie “und”, “oder”, “aber”, “um” usw. Aus.
- Verwenden Sie keine dynamischen Eigenschaften (falls möglich).
5. Fügen Sie eine interne Verknüpfung zwischen Ihren Blog-Posts hinzu
Es ist wahrscheinlich, dass die Mehrheit der Zielgruppe, die Ihre Webressource erreicht, aus Erstbesuchern besteht, die wenig bis gar nichts über die Themen wissen, die zuvor auf Ihrer Website hervorgehoben wurden. Interne Links zwischen Posts können die Navigation auf Ihren Website-Mannigfaltigkeiten verbessern. Während Sie Quicklinks zu relevanten Veröffentlichungen hinzufügen, schlagen Sie andere Artikel vor, die Ihrem Publikum beim Lesen Ihres Beitrags möglicherweise nicht nützlich sind. Dies erhöht das Nutzerengagement und die durchschnittliche Zeit, die Menschen in Ihrem Blog verbringen.
6. Optimieren Sie die Namen der Bilddateien
Nicht nur Texte, sondern auch Bilder werden in Google eingestuft. Wenn Sie also das Engagement der Benutzer steigern möchten, sollten Sie auch einen guten Namen für Bilddateien hinzufügen. Möglicherweise haben Sie festgestellt, dass Google sowohl Texte als auch Bilder auf den Suchergebnisseiten anzeigt und relevante Bilder anzeigt, die dem Blog-Text hinzugefügt werden. Wenn eine Person in Google auf das Bild klickt, wird sie zu der Seite weitergeleitet, auf der das Bild veröffentlicht wurde.
Verwenden Sie im Dateinamen beschreibende Wörter und Ausdrücke, anstatt die von einer Digitalkamera generierten Standarddateinamen beizubehalten. Vergessen Sie auch nicht, für jedes Bild das Alt-Tag und das Titel-Tag zu verwenden. In diesem ultimativen Handbuch zur Bildoptimierung finden Sie noch mehr Bildformatierungs- und SEO-Tipps.
7. Verwenden Sie Social Media
Heute hat jeder ein Social-Media-Profil. Warum also nicht Ihre Veröffentlichungen auf Facebook, Twitter oder Google+ teilen? Social Media Marketing ist eine großartige Möglichkeit, neuen Traffic zu generieren. Lassen Sie Ihre Social-Media-Follower Ihre Updates verfolgen, aber bewerben Sie sich nicht nur. Teilen Sie Artikel aus anderen Blogs und Websites, die Ihnen gefallen. Erstellen Sie eine Mischung aus Werbeinhalten mit Bildungsbeiträgen und unterhaltsamen Daten. Lassen Sie Ihr Social-Media-Profil für das Publikum hilfreich klingen.
8. Tauschen Sie Backlinks aus
Unabhängig davon, mit welcher Branche Ihre Website verbunden ist, gibt es immer die Trendsetter, auf die sich die Web-Community häufiger bezieht als auf unbekannte Namen. Zu Ihrer Branche gehören auch solche Trendsetter. Dies können Autoritätswebsites oder andere Blogs sein. Nehmen Sie Kontakt mit ihnen auf, um Links zu Seiten / Themen auszutauschen, die für diejenigen relevant sind, die Sie auf Ihrem eigenen Webportal hervorheben.
9. Erstellen Sie eine Sitemap
Ihre WordPress-Ressource kann Tonnen von Seiten enthalten. Um es von Google indizieren zu lassen, muss die Suchmaschine Ihre Site-Struktur kennen. Wenn Sie eine Sitemap erstellen, können Sie diesen Job perfekt erledigen.
WordPress enthält eine Reihe von Plugins, die Sie für eine ordnungsgemäße SEO-Optimierung Ihrer Seiten verwenden können. Einer von ihnen ist Google XML-Sitemaps. Dies ist ein kostenloses WordPress-Plugin, das automatisch eine Sitemap Ihrer Website generiert, damit Google Ihr Blog effizienter indizieren kann.
10. Verwenden Sie SEO-freundliche Themen
Es gibt Tausende von vorgefertigten WordPress-Themes für Blogs zur Auswahl, sowohl kostenlos als auch Premium. Diese sind leistungsstark und mobilfreundlich und werden häufig für eine schnelle und fehlerfreie Leistung in modernen Suchmaschinen optimiert. Mit WordPress-Blog-Themen von TemplateMonster sparen Sie beispielsweise viel Zeit für eine ordnungsgemäße Optimierung Ihrer Seiten und Inhalte und erhöhen so die Chancen, dass Ihre Projekte im Web sichtbarer werden.
Verwenden Sie die oben genannten Tipps, um Ihre Inhalte im Web besser auffindbar zu machen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken zur richtigen Datenoptimierung, binden Sie das Publikum über die Suchmaschine ein und lassen Sie es Ihr WordPress-Blog erreichen, um niemals auf die Website eines Mitbewerbers zu gelangen.
Fazit:
Das ist natürlich nicht alles, das sind nur 10 Tipps. Wenn Sie eine ausführlichere Anleitung wünschen, können Sie unseren Beitrag zu „WordPress SEO Best Practices“ lesen, der viele weitere Informationen enthält, die Ihnen den Einstieg und die Verbesserung Ihrer Website erleichtern. Und wenn Sie weitere Tipps haben, hinterlassen Sie einen Kommentar!